Trotz Haushaltskrise: BEG 2024 muss kommen

  • Energiepolitik

Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) und der Energieberatendenverband GIH e.V. fordern die Ampelkoalition dazu auf, so schnell wie möglich für…

Weiterlesen

Trotz Haushaltskrise: Verbände fordern Festhalten an energetischer Gebäudeförderung

  • Energiepolitik

GIH und BWP fordern von der Ampel Klarheit und Investitionssicherheit. Insbesondere die verabredeten Anpassungen der BEG müssten zum Jahreswechsel an…

Weiterlesen

Regierung will unseren Strom rationieren

  • Energiepolitik

Autos sollen langsamer laden, wenn Industrie Strom braucht.Koalitionspartner FDP: „Ausdruck politischen Versagens“.[...]

Weiterlesen

Der Staat dämmt mit – wenn Geld da ist

  • Energiepolitik

Energetisch sanieren rentiert sich oft nur mit Staatshilfe. Ob von 2024 an noch neue Förderung gewährt wird, erscheint wegen der Haushaltsprobleme…

Weiterlesen

Regeln der Bundesnetzagentur bringen Klarheit zum Anschluss von Wärmepumpen

  • News  Newsletter

Die Bundesnetzagentur hat in dieser Woche Festlegungen veröffentlicht, die ab nächstem Jahr für die Netzintegration von neuen steuerbaren…

Weiterlesen

Verbreitungsanalyse

  • BWP-Nennungen
Zeitraum25.11.-01.12.Seit 01.01.2023
Anzahl1586500
Auflage in Mio.0,075141,6
Reichweite in…
Weiterlesen

BWP Expertenrunde

  • Sehenswert

Unsere BWP-Expertenrunde richtet sich speziell an das Handwerk. Wir beschäftigen uns mit brisanten Themen rund um die Wärmepumpenplanung- und…

Weiterlesen

Bundesverband Wärmepumpe e.V. und Energieberatendenverband GIH e.V. zur aktuellen Haushaltskrise

  • BWP-Presseinformation

Das politische Berlin ringt um Lösungen für die Haushalte 2023, 2024 und darüber hinaus. GIH und BWP verweisen darauf, dass Rufe nach Kürzungen in der…

Weiterlesen

Förderstopp für Energie-Berater - Vielen Eigentümern drohen neue Kosten

  • Energiepolitik

Energieberater gelten als wichtige Säule der Heizungswende. Doch mit der Haushaltssperre wurde auch hier die Förderung gestoppt. Für Interessenten von…

Weiterlesen

Dena: 2022 wurden mehr Gaskessel als Wärmepumpen verkauft

  • Klimaschutz

Bei Neubauten dominiert die Wärmepumpe, aber insgesamt ist der Anteil noch sehr gering. Der aktuelle Dena-Gebäudereport liefert Daten und beschreibt…

Weiterlesen