Titel für die GeoTHERM Messe und Kongress. Der Hintergrund ist in warmen Gelb- und Orangetönen gehalten, was Wärme und Geothermie symbolisiert. Die Schrift hebt sich ab und vermittelt einen modernen, energetischen Eindruck.

GeoTHERM expo & congress

  • News  Newsletter

Die GeoTHERM expo & congress fand am 2. + 3. Juni 2022 bereits zum fünfzehnten Mal statt.

Weiterlesen
SHK Essen, Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement, findet vom 6. bis 9. September 2022 statt.

Pressekonferenz der SHK ESSEN 2022

  • News  Newsletter

Die Veranstalter der SHK-Essen laden Ende Juni zur Pressekonferenz ein.

Weiterlesen
Eine große, farbenfrohe Markthalle gibt einen Blick auf Stände mit Lebensmitteln. Oberhalb sind lebendige Wandmalereien zu sehen. Ein Banner kündigt den HEAT PUMP AWARD 2022 an und informiert, dass die Bewerbungen jetzt geöffnet sind.

Heat Pump Award 2022

  • News  Newsletter

Der Heat Pump Award ist ein EHPA-Projekt, mit dem das effizienteste, intelligenteste und nachhaltigste Wärmepumpenprojekt auf lokaler Ebene…

Weiterlesen
Logo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Es zeigt einen deutschen Bundesadler und den Schriftzug „Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle“ in Schwarz, gefolgt von einem vertikalen roten und gelben Streifen.

Neuer Rekordmonat für die Wärmepumpenförderung

  • News  Newsletter

Die Zahl der Förderanträge für effiziente Wärmepumpenanlagen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist in den Monaten März und…

Weiterlesen
Eine grafische Darstellung mit dem Titel "Statement zum Osterpaket". Der Text betont die Bedeutung erneuerbarer Energien und Wärmewende in Deutschland. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, fossile Brennstoffe beim Heizen durch klimafreundliche Systeme wie Wärmepumpen zu ersetzen.

Erste Lesung des Osterpakets

  • News  Newsletter

Am 12. Mai ging das Osterpaket der Bundesregierung zum Ausbau der Erneuerbaren Energien in die erste Lesung im Bundestag. Der Bundesverband…

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Collage verschiedener Berufe und Tätigkeiten: eine Frau am Computer, ein Wissenschaftler mit einem Experiment, Handwerker bei der Arbeit, ein Ingenieur mit Werkzeug und eine Person, die mit einem Messgerät arbeitet. Die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten wird visuell dargestellt.

Sommer der Berufsausbildung 2022

  • News  Newsletter

Der "Sommer der Berufsausbildung" ist gestartet. Diese Initiative der Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung wurde bereits im letzten Jahr…

Weiterlesen

Flexibilitätsoptionen und Netzstabilität mit Wärmepumpen

  • News  Newsletter

Im Rahmen der Berliner Energietage 2022 hat das Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) am 5. Mai 2022 eine vom…

Weiterlesen
Ein Laptop liegt auf einem Holztisch, daneben ein kariertes Notizbuch mit einem Stift. Am Rand steht eine Tasse mit dunklem Getränk. Die Szene vermittelt eine Arbeitsatmosphäre mit einem Fokus auf kreatives Arbeiten und Notizen.

Der Bundesverband Geothermie lädt ein

  • News  Newsletter

Der Bundesverband Geothermie lädt zum Online-Workshop „Geothermie für die Wärmewende“ ein.

Weiterlesen
Die Abbildung zeigt verschiedene physikalische Formeln, darunter die berühmte Gleichung E=mc², die das Verhältnis von Energie zu Masse beschreibt, sowie die ideale Gasgleichung PV=nRT und die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius.

Neues aus dem Ressort Normung und Technik 4/22

  • Mitglieder-News

Neues aus Europa: Derzeit finden mehrere europäische Prozesse statt, die der BWP begleitet. Dazu zählen die Überarbeitung der F-Gase-Verordnung und…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin