Mit zunehmender Dauer der Ausgangsbeschränkungen wächst in Deutschland auch die Sorge vor wirtschaftlichen Folgen der Krise. In einer Online-Umfrage des BWP auf Twitter gaben jedoch 71,5 % der
Branche trotz Corona um eine halbe Million Beschäftigte gewachsen
Im Jahr 2021 sind insgesamt 12 Millionne Menschen in der Planung, Installation und Wartung Erneuerbarer Energietechologien
Buchvorstellung zur 3. Auflage "Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen"
Wir hatten anlässlich der dritten Auflage "Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen" mit dem Autor und
R(h)ein mit der Wärme - erste Flusswärmepumpe in Mannheim in Betrieb
Im Oktober 2023 fand in Mannheim am Rhein die offizielle Inbetriebnahme der aktuell größten Flusswärmepumpe ihrer Art in Europa
Der Praxisratgeber "Modernisieren mit Wärmepumpe" für Handwerker hat seit dem vergangenen Jahr rasenden Absatz gefunden. Nun erscheint das Pendant für Kunden: Alles Wichtige zum Thema Heizungstausch
Mit unserem Förderrechner lässt sich in einem ersten Schritt herausfinden, ob und wie viel Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe in Ihrem Projekt zusteht. Der Förderrechner ist an die aktuellen
Als vor zwei Jahren erstmals größere Sanierungsarbeiten an ihrem1994 erbauten Wohnhaus anstanden, entschloss sich Familie Zeidler aus Rösrath ganz bewusst für erneuerbare Energien – auch, um künftig
Polen trotzt dem europäischen Trend der Stagnation: Während im Jahr 2010 noch 8.130 Wärmepumpen verkauft wurden, waren es 2013 bereits über 15.000. Markttreiber ist die Warmwasser-Wärmepumpe, deren
Seit Anfang 2020 gibt es unser schönes online Training für SHK Azubis und Handwerker kostenlos. Wir haben bereits viele Anfragen und Rückmeldungen dazu bekommen und freuen uns, dass sich immer mehr
Zum 01. März 2023 können über Finanzierungspartner Anträge für eine finanzielle Unterstützung aus dem Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ gestellt werden.
Der Antrag kann gestellt werden,