…g, aber keine technische Voraussetzung für Einsatz von Wärmepumpen 10 4.) Modernisierung mit Wärmepumpen – Jahresarbeitszahl Jahresarbeitszahl (System) 5 4 • Erreichbare Jahresarbeitszahl maßgeblich von…
… Energie und der zugeführten Energie innerhalb eines Jahres. Bei Wärmepumpen spricht man hier von Jahresarbeitszahl (JAZ). Die EnEV regelt die maximal zulässigen Verbrauchswerte für Heizung und Warmwasser…
… hat einen Wärmemengenzähler, mit dem die erzeugte Heizungswärmemenge gemessen werden kann. Es wurde eine Jahresarbeitszahl von fünf ermittelt. Das heißt mit 1 kWh Strom wurden mit der Heizung 5 kWh Wärme…
… wie z. B. die Bemessung einer Erdwärmesondenanlage nach VDI 4640 Blatt 2 und die Ermittlung der Jahresarbeitszahl nach VDI 4650 Blatt 1 sind darin ebenso enthalten, wie Berechnungen zur Schallausbreitung…
Die zweitägige Pressefahrt des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. führte dieses Jahr ins westliche Nordrhein-Westfalen. Acht Projekte demonstrieren eindrücklich, dass Wärmepumpen sowohl in
Die Förderkulisse für Wärmepumpen in Bestandsgebäuden bleibt 2023 weitgehend stabil. Im Neubau wird die BEG-Förderung zunächst bis März fortgeführt, danach soll ein neues Förderprogramm beim BMWSB
1. Preis für Christuskirche in St. Blasien | 2. Preis für Elternhaus der Kinderklinik in Regensburg | 3. Preis für AWA Ammersee in Herrsching am Ammersee
… wieder die Erfüllung einer Mindesteffizienz der Wärmepumpenanlagen in Form einer berechneten Jahresarbeitszahl (JAZ) vorzugeben, die über die bisher geltenden gerätebezogenen Mindestanforderungen…
… ist zutreffend? Welcher Zustand des Kältemittels ist vor dem Expansionsventil erforderlich? Wie wird die Jahresarbeitszahl einer Wärmepumpe berechnet? Wie verändern sich Temperatur und Druck des Kältemittels, wenn…
… Temperaturspreizung kann die Wärmepumpe besonders energieeffizient, d.h. mit möglichst hoher Jahresarbeitszahl (JAZ) arbeiten. Insbesondere Niedertemperaturheizungen arbeiten daher ideal in Verbindung…
… angekündigt war. Das betrifft u.a. die Erhöhung der mindestens zu erreichenden (nach VDI 4650 berechneten) Jahresarbeitszahl von 3,0 (bisher 2,7). Die Förderung für den Tausch Wärmepumpe gegen Wärmepumpe ist weiter…
… (80% * 5.000 kWhel * 40 Cent + 20% * 5.000 kWhth * 43 Cent) Unter Einbeziehung von Unsicherheiten zur Jahresarbeitszahl (JAZ) und Kessel-Wirkungsgrad wäre mit einer Parität zwischen den Heizkosten für Gas oder…