Das Marktanreizprogramm wird zum Jahreswechsel durch die neue Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) ersetzt.
Die wichtigste Neuerung: Wärmepumpen im Neubau (ehem. Innovationsförderung) werden ab
… Hier finden Sie Tools für die korrekte Planung einer Wärmepumpe: Heizlastrechner, Jahresarbeitszahl-Rechner, Schallrechner, Energielabel-Rechner, Förderrechner sowie Informationen zum…
Seit etwas über einem Jahr ist in Baden-Württemberg das novellierte Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) in Kraft. Dieses schreibt vor, dass auch bei Heizungsmodernisierungen Erneuerbare Energien, z.B.
Nordrhein-Westfalen hat die Richtlinie für sein Förderprogramm progres.nrw überarbeitet. Erdwärme-Heizungen erhalten ab sofort einen Zuschuss für die Erschließung der Wärmequelle.
Am 1./2. Juli 2014 veranstaltet der Bundesverbandes Wärmepumpe e.V. seine diesjährige Pressfahrt. Die Rundfahrt führt diesmal in den Großraum Stuttgart, dessen spezifische Geologie hohe Anforderungen
… regenerative und saubere Umweltenergie mit Hilfe von Strom nutzbar gemacht. Je höher dabei die Jahresarbeitszahl (JAZ) der Wärmepumpe ist, desto höher ist die Effizienz in der Umwandlung. Gleichzeitig…
Wärmepumpen nutzen Energie besser als konventionelle Heiztechniken | BWP fordert stärkere Berücksichtigung des Umweltschutz-Potenzials | Gute Planung und Einstellung der Anlage wichtig
… 47 10117 Berlin Karl-Heinz Stawiarski Um gefördert zu werden, müssen Wärmepumpen Mindestwerte bei der Jahresarbeitszahl erfüllen. Der Nachweis lässt sich einfach mit unserem JAZ-Rechner erstellen. Mehr Infos…
Erstmalig wurden am 20. Mai im Rahmen der Berliner Energietage 2014 im Goldberger Saal des Ludwig Erhard Hauses (IHK Berlin) in Berlin der Deutsche TGA-Award verliehen, der herausragende
… Abwasser nun alternativ auch für die Benutzung eines natürlichen Kältemittels gewährt. Die errechnete Jahresarbeitszahl ist im Rahmen des Antragsverfahrens wieder nachzuweisen und muss mindestens 2,7 betragen.
…
… bei den Wärmepumpen. Allerdings fördern wir im Neubau nur hocheffiziente Wärmepumpen, die eine Jahresarbeitszahl von 4,5 erreichen bzw. eine verbesserte Systemeffizienz aufweisen.
Weitere Gründe für den…
… Wärmepumpen heizen sehr energieeffizient. Sie erzeugen mit einer Kilowattstunde Strom je nach Jahresarbeitszahl drei bis fünf Kilowattstunden Wärme. Wärmepumpen betreiben aktiven Klimaschutz, denn sie…
… sei es als Ergänzung zu einem bestehenden Kessel.
Ob für einen effizienten Betrieb tatsächlich eine Jahresarbeitszahl (JAZ) von mindestens 3,0 erforderlich ist, sei dahin gestellt. Dass dies sehr wohl möglich…