Die Spitzen der Regierungsparteien CDU, CSU und SPD konnten sich beim Koalitionsausschuss am 29. März 2017 nicht auf eine Weiterentwicklung des Energieeinsparrechts verständigen. Das Gesetz wird
Heutzutage ist alles „smart“ – vom Telefon bis zum Stromnetz. Es wird viel darüber geredet und geschrieben, aber was ist das überhaupt? Und vor allem: Ist das relevant für unsere Branche, für meine
Gemeinsam mit einer Reihe anderer Verbände fordert der BWP in einem Schreiben an die Bundesnetzagentur Messkonzepte zuzulassen, mit denen Verbraucher sowohl ihren PV-Eigenverbrauch maximieren als
Wie diese bereits im Klimaschutzprogramm 2030 aufgeführten Potenziale nun zielgerichtet umgesetzt werden können, wird in einem 4-Punkte-Plan beschrieben, der durch eine breite Allianz aus Verbänden
Vergangene Woche startete die Initiative "Wärmewende durch Geothermie" als ein Zusammenschluss von 12 Geothermie Unternehmen und zahlreichen Unterstützern.