Suche

Suchergebnisse

1079 Treffer:
Suchergebnisse 616 bis 630 von 1079
  1. Ein Bündnis aus Ernergie- und Heizungsunternehmen spricht sich für eine wirksame CO2-Bepreisung und eine Umstrukturierung der EEG-Umlage aus.
  2. … aus Industrie und Handwerk haben Arbeitsplätze in Deutschland und Europa geschaffen. Wir haben uns damit auf…
  3. … des BWP. Bild: BWP/Breustedt „Wer glaubt, dass Deutschland mit einer Renaissance von Atomkraftwerken,…
  4. … auf erneuerbare Energien umgestellt wird, können Deutschland und Europa ihre Klimaziele erreichen. Darüber…
  5. … Sie wie hoch die Pro-Kopf-CO2-Emissionen in Deutschland sind? (Stand 2016)3. Wieviel CO2 verursacht…
  6. Eine Begrünung an einer Wand mit verschiedenen Pflanzen und Blüten, die ein harmonisches Gesamtbild erzeugt. Links befindet sich ein Fenster, das die Umgebung reflektiert, und links davon ist eine Klimaanlage installiert. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Natur und Nachhaltigkeit.
    Der aktuelle Ariadne-Fokusreport Wärme und Wohnen zeigt: Die Wärmewende kommt nur schleppend voran. Zwar liegt die Einbaurate von Wärmepumpen 2024 erstmals gleichauf mit neuen fossilen Heizkesseln,
  7. BWP-Präsident Paul Waning und BMWi-Staatssekretär Rainer Baake beim 13. Forum Wärmepumpe 2015
    Ein Jahr vor der Bundestagswahl trifft sich die deutsche Wärmepumpenbranche am 10. und 11. November 2016 im Ellington Hotel zum 14. Forum Wärmepumpe. Motto 2016: Die Wärmepumpe – Schlüsseltechnologie
  8. Ein Buchcover mit dem Titel „KLIMAPFADE 2.0“. Es zeigt eine Hängebrücke, die über eine grüne Landschaft führt. Der Untertitel beschreibt es als ein Wirtschaftsprogramm für Klima und Zukunft. Das Erscheinungsdatum ist Oktober 2021.
    Gemeinsam mit der Boston Consulting Group hat der BDI eine Aktualisierung seiner Klimapfade-Studie vorgenommen, die nun die Ziele für 2045 ins Blick nimmt.
  9. Logo für den Deutschen TGA-Award. Es zeigt den Text „Offizieller Sponsor“ und „Deutscher TGA-Award“ in einer markanten Schriftart. Über dem Text befindet sich ein stilisiertes Hausdach in den Farben Schwarz, Rot und Gelb.
    Die Ausschreibung für den DEUTSCHEN TGA AWARD 2022 hat begonnen Prämiert werden herausragende Neubau- und Sanierungsprojekte sowie innovative Konzepte für in Planung befindliche Neubau- und
  10. Das Forschungsprojekt des Fraunhofer ISE »WPsmart im Bestand« untersuchte über 5 Jahre 56 bestehende Gebäude mit Wärmepumpen. Ergebnis: Wärmepumpen sind zuverlässiger und effizienter geworden.
  11. …Ein Großteil der Erneuerbare-Energien-Förderung in Deutschland erfolgt über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW),…
  12. … Derzeit sind gut eine Million Anlagen in Deutschland installiert. Kombination aus Erneuerbaren…
  13. Heizen mit Wärmepumpen und zunehmend erneuerbarem Strom ist unverzichtbar für die Energiewende. Hohe Strompreise stehen dem jedoch im Weg. In einem gemeinsamen Positionspapier präsentieren BWP und
  14. … 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland und erzeugen damit 20 Prozent des…
  15. … dazu beitragen, dass sich die Wirtschaftslage in Deutschland hoffentlich bald wieder verbessert, dass die…
Suchergebnisse 616 bis 630 von 1079