Suche

Suchergebnisse

2425 Treffer:
Suchergebnisse 466 bis 480 von 2425
  1. 120.000 Heizungswärmepumpen wurden laut der gemeinsamen BDH/BWP-Absatzstatistik zum Heizungsmarkt vergangenes Jahr in Deutschland installiert. Das entspricht einem Wachstum von 40 Prozent gegenüber
  2. Was haben Wärmepumpen mit Milchtüten zu tun? Einfache Antwort: Gar nichts. Auf unserer Grafik zur Zahl des Monats taucht der Alltagsgegenstand trotzdem auf - um zu verdeutlichen, wie viel CO2 man
  3. 30 Jahre Deutsche Einheit Am Ende der friedlichen Revolution im Jahr 1989 stand am 3. Oktober 1990 die Deutsche Einheit – der heutige Nationalfeiertag. Auch der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) ist
  4. Das BMU verkündigt freudig den Anteil erneuerbarer Energien an der Nettostromversorgung. Es ist ein klarer Trend zu erkennen - und zwar nach oben. Gut fürs Klima: Ein immer größerer Teil
  5. Interview mit Dr. Volker Breisig (PwC) Interview mit Dr. Volker Breisig (PwC) beim 17. Forum Wärmepumpe November 2019. Herr Breisig war auch maßgeblich an der Erstellung der neuen
  6. Landschaft von Berlin mit einer breiten Allee, gesäumt von Bäumen, die zur Stadt führt. Im Hintergrund sind die charakteristischen Gebäude Berlins und der Fernsehturm zu sehen, unter einem klaren blauen Himmel mit einigen Wolken.
    Gemeinsam für eine nachhaltige Wärmeversorgung. Als Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) vertreten wir die Interessen der Wärmepumpenbranche in Deutschland und Europa. Wir setzen uns für die
  7. Dr. Uwe Horlacher ist neuer Geschäftsführer
  8. Die Wärmepumpe ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland insgesamt 1,3 Mrd. € in die Errichtung von Anlagen zur Nutzung von Erdwärme und Umweltwärme investiert.
  9. In Deutschland wurden 2019 rund 805 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – rund 54 Millionen Tonnen oder 6,3 Prozent weniger als 2018. Das zeigt die vorläufige Treibhausgas-Bilanz des
  10. Sind Wärmepumpen effizienter, die eine max. Betriebstemperatur bis -30C° haben als Wärmepumpen mit bis -20C° ?Bei den Werten von – 20 und – 30 °C sprechen wir von den Einsatzgrenzen. Da beide Werte
  11. Erneuerbare Energieerzegung mit Wärmepumpen wächst Im Jahr 2017 stieg der Anteil der erneuerbaren Wärmeerzeugung mit Wärmepumpen um 8,9%. Das hat das Umweltbundesamt im Rahmen seiner
  12. Wärmepumpe ist bedeutender Wirtschaftsfaktor Im Jahr 2017 wurden insgesamt rund 1,3 Milliarden Euro in die Nutzung von Umweltwärme und Erdwärme mit Wärmepumpen investiert. Das hat das
  13. Was die Münchener U-Bahn mit dem Siegeszug der Wärmepumpe zu tun hat Klemens Oskar Waterkotte hat 1968 die erste Wärmepumpe in Deutschland eingebaut. 50 Jahre später ist die Wärmepumpe
  14. Wärmepumpen produzieren aus einem kleinen Teil Strom einen großen Teil Erneuerbare Energie! Im Jahr 2017 haben Wärmepumpen allein in Deutschland 13,4 TWh Erneuerbare Energie produziert. Die
  15. Klimaschutz fair und verantwortungsvoll Die Vorboten des Klimawandels sind spürbar, er ist die erste Sorge vieler Menschen in Deutschland und hat eine ganze Generation politisiert. Der Wunsch nach
Suchergebnisse 466 bis 480 von 2425