Das Papier, das das Bundeskabinett am 18. November verabschiedete, zeigt Wege zum klimaneutralen Gebäudebestand 2050 auf. Die Energieeffizienzstrategie Gebäude (ESG) soll langfristig die politische
Wärmepumpen verringern Treibhaus-Emissionen und Primärenergiebedarf | Der Beitrag zum Klimaschutz hängt von politischen Rahmenbedingungen ab | Wärmepumpen helfen, Strom aus Erneuerbaren Energien zu
Mit 356.000 Geräten wurden laut BDH/BWP-Absatzstatistik so viele Heizungswärmepumpen wie noch nie in der bundesdeutschen Geschichte durch die Hersteller verkauft. Damit wächst der Absatz im zweiten