Nicht nur steigende Absatzzahlen, auch ökonomische Statistiken belegen steigende Investitionen in die Nutzung von Erd- und Umweltwärme. Unter den Erneuerbaren Energien wird die Wärmepumpe immer…
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat den Energiewendeatlas 2030 als Online-Publikation veröffentlicht. Ergänzend zum vorausschauenden Atlas bringt das Bundeswirtschaftsministerium die…
Rund 32 Prozent der in 2016 fertiggestellten Wohngebäude wurden mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Der Wärmepumpen-Anteil bleibt damit stabil. Dennoch macht sich die neue Energieeinsparverordnung…
Im Statistikbereich auf unserer Website finden Sie neue Inhalte: Eine umfangreiche Zusammenfassung der Neubaustatistik 2016 sowie die aktuellen Daten zu Anträgen und Förderfällen aus dem…
Gemeinsam mit einer Reihe anderer Verbände fordert der BWP in einem Schreiben an die Bundesnetzagentur Messkonzepte zuzulassen, mit denen Verbraucher sowohl ihren PV-Eigenverbrauch maximieren als…
Die neue Studie der Deutschen Energieagentur dena soll Antworten darauf liefern, welche Weichen die Politik nach der Wahl im Hinblick auf die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens stellen muss.
Einladung ++ Veranstaltungsankündigung Klimaneutrale Quartierslösungen: Kalte Nahwärme mit Wärmepumpen Veranstaltung am 20.06.2017 im Allgäu + Einführung, Praxisbeispiele, Vernetzung Berlin/…
Die Ratifizierung der Pariser Klimaschutz-Resolution verlangt neue, moderne Ansätze – insbesondere im Wärmesektor. Eine Studie von Agora Energiewende spricht von der sogenannten Wärmepumpenlücke. Um…
Die Erdwärme unter unseren Füßen sichert die (Energie-)Zukunft unserer Kinder. Diesem Gedanken widmet sich auch der Fotowettbewerb „Geothermie – kinderleicht“ des Bundesverbandes Geothermie.
Agora Energiewende umreißt in einer neuen Studie mit dem Titel "Efficiency First: Wie sieht ein effizientes Energiesystem in Zeiten der Sektorkopplung aus?" die zentralen Elemente eines künftigen…
Das Bundeswirtschaftsministerium will die Förderung im Gebäudebereich neu ordnen. In einer neuen Förderstrategie kündigt das Ministerium umfangreiche Änderungen an. Ziel ist es, den Antragstellern…
Pressemitteilung Bundesverband Wärmepumpe zur Förderstrategie des BMWi ? ? ? Attraktiv wie nie: Förderbedingungen für umweltbewussten Heizungstausch Fachhandwerk mehr in Förderstrategie…
Der Begriff Fernwärme ist allerorts bekannt. Im Rahmen der Erneuerbaren Wärme ist gerade dieser Anwendungsfall der exotischste. Will man heute Quartiere mit Erneuerbarer Wärme versorgen, z. B. mit…
Berlin, 15. Mai 2017: Das Bundeswirtschaftsministerium hat die „Förderstrategie Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien“ vorgestellt. Geplant ist, bis 2020 die Förderkulisse deutlich zu…
Auf dem Decarb Heat-Forum unseres europäischen Dachverbands EHPA werden am 11. und 12. Mai Vertreter aus Wissenschaft, Branche und Politik zusammenkommen, um die Dekarbonisierung des Wärmesektors zu…