Suche

Suchergebnisse

2425 Treffer:
Suchergebnisse 1666 bis 1680 von 2425
  1. Eine Person repariert eine Klimaanlage im Freien. Sie trägt Schutzhandschuhe und benutzt ein elektrisch betriebenes Werkzeug, um an dem Gerät zu arbeiten. Die Klimaanlage ist grau mit einem großen Lüfter und lüftungsgitter. Im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen.
    Kältemittel in Wärmepumpen Der BWP unterstützt die progressive Markteinführung natürlicher Kältemittel als Ersatz für die Verwendung synthetischer Kältemittel, die mit wenigen Ausnahmen zur Gruppe
  2. Funktion Kältekreislauf Wärmepumpen erzeugen aus einer Kilowattstunde Strom ein Vielfaches an Wärme. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistet das Kältemittel, das in der Wärmepumpe in einem
  3. Um die IKEA Filiale in Berlin-Lichtenberg zu beheizen, wird die gleiche Leistung benötigt wie für 140 Niedrigenergie-Haushalte. IKEA setzt auf alternative Energien und innovative Konzepte, um den
  4. Im Rahmen der diesjährigen Chillventa wurde Daikin-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Gunter Gamst zum Wirtschaftssenator des Europäischen Wirtschaftssenats (EWS) ernannt. Die Ernennungsurkunde wurde ihm von
  5. Deutlicher könnte die aktuelle Problematik des deutschen Strommarkts nicht zu Tage treten, während die Verbraucher unter den Lasten gestiegener Strompreise ächzen, wird Überschussstrom billig ins
  6. Um den Markteintritt für deutsche Unternehmen zu erleichtern, veranstaltet die AHK Ungarn vom 14. bis zum 16. Oktober 2013 eine Geschäftsreise in das Zielland.
  7. Im Rahmen des Master-Studienganges Umweltmanagement arbeitet die Universität London (SOAS) derzeit an einem Forschungsprojekt, das die Aufnahme von Umweltmanagement-Systemen (UMS) in kleinen und
  8. Strom wird auch zur Bereitstellung von Wärme in Zukunft eine größere Rolle spielen müssen, wenn Deutschlands Energieversorgung kostengünstig auf Erneuerbare umgestellt werden soll. Zu diesem Schluss
  9. Im kommenden Jahr könnte die EEG-Umlage leicht sinken. Dies geht aus einer IZES-Studie im Auftrag der Grünen hervor.
  10. Die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds Christine Lagarde sieht ein massives Problem in zu günstigen fossilen Rohstoffen. Öl, Gas und Kohle seien nicht teuer genug, um
  11. 92 Prozent der Deutschen wollen den Ausbau Erneuerbarer Energien. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der TNS Emnid hervor, die das Meinungsforschungsinstitut im Auftrag der Agentur für
  12. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Grünbuch "Ein Strommarkt für die Energiewende" vorgelegt. Es ist ein erster Schritt auf dem Weg zu einem umfassenden Umbau des
  13. Wie wird die JAZ für den Förderantrag berechnet? Wann kommt welches Verfahren zum Einsatz?
  14. Deutschland droht, das verpflichtende Erneuerbaren-Ziel für 2020 zu verfehlen: Der Anteil von 18 Prozent Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch wird unter den aktuellen Bedingungen nicht
  15. Auch im September stellten wieder viele Bauherren und Hausbesitzer einen Förderanträg für eine Wärmepumpe.
Suchergebnisse 1666 bis 1680 von 2425