Die Zahl der Förderanträge für effiziente Wärmepumpenanlagen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist in den Monaten März und April erheblich gestiegen.
Am 12. Mai ging das Osterpaket der Bundesregierung zum Ausbau der Erneuerbaren Energien in die erste Lesung im Bundestag. Der Bundesverband Erneuerbare Energie BEE sieht an einigen Stellen noch…
Der "Sommer der Berufsausbildung" ist gestartet. Diese Initiative der Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung wurde bereits im letzten Jahr erfolgreich durchgeführt und findet nun erneut…
Im Rahmen der Berliner Energietage 2022 hat das Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) am 5. Mai 2022 eine vom Bundesverband Wärmepumpe beauftragte Studie zu den…
Neues aus Europa: Derzeit finden mehrere europäische Prozesse statt, die der BWP begleitet. Dazu zählen die Überarbeitung der F-Gase-Verordnung und die Erweiterungen der Ecodesign- und Energy…
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt den Vorschlag, die EEG-Umlage vorzeitig zum 01. Juli 2022 auf null zu setzen, um Haushalte und Unternehmen hinsichtlich der gestiegenen Stromkosten…
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Branche bekennt sich zum Wärmepumpen-Rollout Zehnter Wärmepumpengipfel im Kloster Haydau: Branche diskutiert mit Politik die Bedingungen und…
Zehnter Wärmepumpengipfel im Kloster Haydau: Branche diskutiert mit Politik die Bedingungen und Aufgaben in Zusammenhang mit dem bevorstehenden Wärmepumpen-Rollout
Heute sollte eigentlich die neue Förderrunde für Neubauten mit KfW-Effizienzhausstandard starten, doch nun teilte die KfW mit, dass das Gesamtbudget von 1 Milliarde ausgeschöft ist.
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) veranstaltet Anfang Mai 2022 seine Jobmesse für junge Menschen. Handwerksbetriebe können sich hier vorstellen oder direkt in Kontakt mit…
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine befasst sich die Bundesregierung derzeit intensiv damit, wie die deutsche Abhängigkeit von Erdgasimporten kurz- bis langfristig reduziert werden kann.…