Referenzobjekte
Wärmepumpe im denkmalgeschützten Altbau
Beschreibung
Dieser denkmalgeschützte Altbau aus dem Jahr 1912 mit einer Wohnfläche von 220 m² wurde teilweise saniert und auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe umgerüstet. Verbaut wurde eine Wolf CHA 10 mit monoenergetischer Auslegung (Bivalenzpunkt bei -2 °C), die Heizung und Warmwasser bedient. Die Wärmepumpe nutzt das natürliche Kältemittel R290 (Propan).
Die Heizlast des 220 m² großen Wohnhauses beträgt 13,5 kW. Die Wärmeverteilung erfolgt ausschließlich über Heizkörper TYP 33 mit einer Auslegungstemperatur von 55 °C. Im Betrieb wird eine Jahresarbeitszahl von 3,4 erreicht.
Durch die monoenergetische Auslegung wird zwischen Verdichterlaufzeit und Verdichterstarts ein Verhältnis von fünf zu eins erreicht. Dies bedeutet, dass es pro 5 Stunden Laufzeit nur zu einer Taktung kommt, was sich positiv auf die Lebensdauer der Wärmepumpe auswirkt.
Heizlastberechnung, Auslegung, Planung und die Installation erfolge durch die Friondo GmbH (Fachbetrieb Wärmepumpe).
Objektdaten
- Gebäudetyp: - Ein-/Zweifamilienhaus 
- beheizte Fläche: - 220 m² 
- Projekttyp: - Altbau 
- Baujahr: - 1912 
- Nutzung: - Heizung und Warmwasseraufbereitung 
- Wärmeverteilung: - Heizkörper Typ33 
- Wärmepumpe: - Wolf CHA 10 
- Wärmepumpenart: - Luft-Wasser-Wärmepumpe 
- Wärmequelle: - Luft 
- Jahresarbeitszahl: - 3,4 
- Hersteller: - Wolf GmbH 
- Installateur: - Friondo GmbH 
- Planung: - Friondo GmbH