Referenzobjekte
Neubaugebiet Schwebheim
Beschreibung
Die eingesetzten Wärmepumpen sind Teil eines intelligenten Netzes (Smart Grid) und tragen somit zur optimalen Stromnutzung bei. Bei einem Einfamilienhauses mit Keller-, Erd- und Obergeschoss wurde die Wärmequelle mit zwei 85 Meter langen Doppel-U-Erdsonden erschlossen. Über eine Buderus Sole-Wasser-Wärmepumpe werden rund 180 m² Wohnfläche mit Fußbodenheizung beheizt. Auch die Warmwasserbereitung erfolgt über das Heizsystem.
Objektdaten
- Gebäudetyp: - Ein-/Zweifamilienhaus 
- beheizte Fläche: - 180 m² 
- Projekttyp: - Neubau 
- Baujahr: - 2015 
- Einbaujahr Wärmepumpe: - 2015 
- Nutzung: - Haushalt mit 4 Personen 
- Wärmeverteilung: - Flächenheizung 
- Energiekosten: - 631 EUR / Jahr 
- Kosteneinsparung: - 161 EUR / Jahr 
- CO2-Einsparung: - 1900 kg / Jahr 
- Wärmepumpe: - Buderus Lohatherm WPS 10-1 
- Wärmepumpenart: - Sole-Wasser-Wärmepumpe 
- Wärmequelle: - Erdwärme 
- Heizleistung: - 10,4 kW 
- Jahresarbeitszahl: - 3,83 
- Hersteller: - Buderus Bosch Thermotechnik GmbH 
 Sophienstraße 30-32
 35576 Wetzl
- Installateur: - Georg Berchtold 
 Gas-Wasserinstallation-Heizung
 Ringstr. 14
 97509 Gernach
- Planung: - Erdwärme plus 
 Herr Frank von Brandis
 Waldhüttenstr. 48
 95500 Heinersreuth
- Bohrfirma: - ASK Geotherm GmbH & Co. KG 
 Am Goldenen Feld 27
 95326 Kulmbach