Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Referenzobjekte

Weishaupt Niederlassung Stuttgart

Beschreibung

Die Wärmepumpenanlage in Stuttgart wird hauptsächlich für die passive Kühlung der Büroräume zuständig sein und soll im Winter auch die Öl-Heizung unterstützen. Dafür hat der Bauherr eine 368 qm große Kühl-/Heizdecke einziehen lassen. Für die passive Kühlstation ist eine Leistung von 27,5 kW vorgesehen, für die Heizung erbringt die Sole-Wasser-Wärmepumpe 35 kW Leistung.

Dank der erdgekoppelten Wärmepumpe wird die 1.620 qm große Niederlassung in Stuttgart voraussichtlich 8.000 Liter Heizöl pro Jahr einsparen. Dadurch reduziert sich der CO2-Ausstoß um 20 Tonnen pro Jahr – so viel produziert ein neuer PKW auf über 160.000 Kilometern. Hinzu kommen nochmal 3,5 Tonnen, die die Wärmepumpe im Kühlbetrieb gegenüber einem reinen Kaltwassererzeuger einspart.

Objektdaten

  • Gebäudetyp:

    Industrie/Gewerbe

  • beheizte Fläche:

    1.620 m²

  • Projekttyp:

    Altbau

  • Baujahr:

    1970

  • Einbaujahr Wärmepumpe:

    2014

  • Nutzung:

    Bürogebäude mit Lagerhalle

  • Wärmeverteilung:

    Heiz-/Kühldecke

  • CO2-Einsparung:

    23.500 kg / Jahr

  • Wärmepumpenart:

    Sole-Wasser-Wärmepumpe

  • Wärmequelle:

    Erdwärme: 10 Sonden à 140 Meter

  • Heizleistung:

    25,2 kW

  • Hersteller:

    Weishaupt

  • Bohrfirma:

    BauGrund Süd

Kontakt

Sie können uns jederzeit kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Bitte wenden Sie sich ans uns. Wir vermitteln Sie unserem Kunden.
Termin vereinbaren