BWP erweitert Klimakarte

  • News  Newsletter

Die Klimakarte ist seit einigen Jahren ein beliebter Anlaufpunkt, um regionale Temperaturdaten einzusehen. Sie wird jetzt um stundenbezogene, weiterführende Daten sowie neue Diagramme ergänzt.

Die weiterführenden Daten nach Heizgrenz- und Innentemperatur geben jetzt neben den Heizgradtagzahlen und den Heiztagen ebenfalls die Heizgradstundenzahl und die Heizstunden aus. Mitgliedern werden sechs neue Diagramme angeboten. Die bekannten Dichte- und Verteilungsfunktionen, welche bislang die nächstliegende Messstation referenzierten, werden postleitzahlenscharf ausgespielt. Weiter wurden der Klimakarte Temperaturverlaufsdiagramme nach Stunden, Tagen und Wochen hinzugefügt. Letztlich sind Temperaturpersistenzdiagramme integriert worden. Sie geben an, wie lange Temperaturen im Mittel bestehen oder unterschritten bleiben, bevor eine höhere Temperatur erreicht wird.

Zur BWP-Klimakarte

Die Grafik zeigt die Außentemperaturen in Berlin (PLZ 10827) über einen bestimmten Zeitraum. Ein spiralförmiges Design verdeutlicht die stündliche Verteilung der Temperaturen in Grad Celsius, wobei einige Höchst- und Tiefstwerte markiert sind.
Die Grafik zeigt die Daten für die Postleitzahl 10827 in Berlin, mit einer spiralförmigen Darstellung der Stunden und einem Liniengraphen, der die Temperatur in Grad Celsius von 2006 bis 2023 darstellt. Die Stunden sind in verschiedenen Temperaturbereichen angeordnet.
Die Grafik zeigt das Temperaturprofil für Berlin mit der Postleitzahl 10827. In einem spiralförmigen Diagramm sind Temperaturwerte im Verlauf der Stunden dargestellt, ergänzt durch eine Kurve, die die Temperaturveränderungen über den Tag visualisiert.
Ein Diagramm zeigt den Temperaturverlauf in Berlin (10827) über einen Tag. Die Temperatur schwankt zwischen 2 und 16 Grad Celsius und wird durch eine blaue Linie mit Punkten dargestellt. Im Hintergrund befindet sich ein spiralförmiges Muster auf grünem Grund.
Ein Diagramm zeigt die Außentemperatur in Berlin über eine Woche. Die Temperatur schwankt, beginnt bei etwa 5 °C und erreicht teilweise 20 °C. Ein spiralförmiger Hintergrund mit der Beschriftung „Woche“ ist sichtbar, während die Temperaturdaten in blauen Punkten dargestellt sind.
Die Grafik zeigt die Temperaturverteilung in Berlin (PLZ 10827) über die Stunden, dargestellt in einem spiralförmigen Diagramm. Die X-Achse zeigt Temperaturen von -30 °C bis 14 °C, während die Y-Achse die Zeit in Stunden abbildet. Die Datenpunkte sind durch eine Linie verbunden.