Noch zwei Monate: 23. FORUM Wärmepumpe
Am 26. und 27. November 2025 findet in Berlin das 23. FORUM Wärmepumpe statt. Die Veranstaltung bringt Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen.
Das Programm bietet hochkarätige Impulse: Zum Auftakt stehen bundespolitische Perspektiven im Fokus. Angefragt ist Bundesministerin Katherina Reiche (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie). In einer anschließenden Diskussionsrunde werden die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden von CDU, SPD und Grünen zentrale Fragen zur Wärmepolitik erörtern.
Weitere Schwerpunkte sind Preisentwicklung, Stromversorgung und Netze sowie die Rolle der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz. Ein Höhepunkt am zweiten Veranstaltungstag ist die Keynote „Wie KI unsere Branche verändert“. Internationale Perspektiven beleuchtet Paul Kenny, Generaldirektor der European Heat Pump Association (EHPA), im Panel „Wärmepumpen und die EU“. Zudem freuen wir uns über einen Exkurs zur Geoökonomie des renommierten Journalisten Finn Meyer-Kuckuck (SZ).
Das Forum bietet neben den Fachvorträgen Gelegenheit zum Austausch bei einer Abendveranstaltung am 26. November sowie in Workshops und Exkursionen.
Merken Sie sich den Termin vor: 26. und 27. November 2025 in Berlin. Der Ticketverkauf ist ab sofort geöffnet - noch bis Ende August gelten die attraktiven Frühbuchertarife.