Eine Person in blauer Arbeitskleidung steht vor einem Gerätepanel an der Wand und drückt einen Knopf. In der linken Hand hält sie ein Notizbuch. Im Hintergrund sind Kabel und ein Manometer zu sehen.

BWP Expertenrunde: Gebäude und Verbrauch

  • News  Newsletter

Am 24.08. findet die nächste Expertenrunde zur Vernetzung von BWP-Mitgliedern und Fachpartnern statt.

Weiterlesen

Neues aus dem Ressort Politik 07/23

  • Mitglieder-News

Der BWP bemüht sich um Klärung zu entscheidenden Fragen bei der Förderung. Darüber hinaus arbeitet das Ressort Politik intensiv an einer…

Weiterlesen

Neues aus dem Ressort Normen & Technik 07/23

  • Mitglieder-News

Die Trilog-Verhandlungen zur F-Gase-Verordnung sind ohne Ergebnis in die Sommerpause gegangen. Außerdem hat sich das Ressort Technik mit einer…

Weiterlesen
Eine Hand zeigt auf eine detaillierte Stadtkarte, die in 3D dargestellt ist. Die Karte zeigt verschiedene Gebäude und Straßen. Die Person scheint einen bestimmten Punkt oder Bereich auf der Karte zu markieren oder zu erkunden.

BWP nimmt Stellung zum Wärmeplanungsgesetz

  • Politik  News  Newsletter

Der BWP begrüßt das Vorhaben grundsätzlich und äußert seine zentralen Verbesserungsvorschläge.

Weiterlesen

European Heat Pump Summit 2023

  • News  Newsletter

Der European Heat Pump Summit – powered by Chillventa – biegt in die heiße Vorbereitungsphase ein.

Weiterlesen
Auf einer Computertastatur befinden sich zwei rote Tasten. Die linke Taste trägt die Aufschrift „STROMPREIS-BREMSE“ mit einem Symbol eines Steckers. Die rechte Taste heißt „GASPREIS-BREMSE“ und zeigt eine Flamme. Beide Tasten stehen im Kontext von Preisdeckelmaßnahmen.

Habeck für Verlängerung der Energiepreisbremsen

  • Politik  News  Newsletter

Die Energiepreisbremsen für Gas und Strom sollen nach den Plänen vom Bundesminister Robert Habeck verlängert werden.

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.

BEE: Noch Nachbesserungsbedarf beim Wärmeplanungsgesetz

  • Politik  News  Newsletter

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt die schnelle Anpassung des Referentenentwurfs zum Wärmeplanungsgesetz an die kürzlich…

Weiterlesen

Der Gebäudesektor als Schlüssel zum klimaneutralen Heizen

Extreme Niederschläge mit Todesopfern wie 2021 im Ahrtal, Rekordtemperaturen in Südeuropa und Teilen der USA zeigen, dass der Mensch durch fossile…

Weiterlesen

Anpassungen an Strompreisbremse berücksichtigen neu eingebaute Wärmepumpen

  • Politik  Gesetze  News  Newsletter

Nachdem der Bundestag in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie gefolgt ist…

Weiterlesen

Gebäudeenergiegesetz und Förderung: Aktueller Stand

  • Politik  News  Newsletter

Eine Übersicht über die angekündigten Neuerungen beim Gebäudeenergierecht und der Förderung.

Weiterlesen

Sommerfest des Bundesverbandes Erneuerbare Energien e.V. (BEE)

  • News

Das Sommerfest des BEE fand am 05. Juli 2023 im Spindler & Klatt in Berlin statt und war damit die zweite Zusammenkunft bei dem alle Akteure aus der…

Weiterlesen
Ein Richterhammer aus Holz mit einem goldenen Ring steht auf einer flachen, runden Grundlage. Der Hammer ist leicht schräg platziert und symbolisiert rechtliche Autorität und Entscheidungsfindung im Gerichtssystem. Der Hintergrund ist unscharf und metallic.

Bundesverfassungsgericht stoppt Abstimmung über Heizungsgesetz

  • News  Newsletter

Der BWP weist auf die Notwendigkeit der Planungssicherheit für die Branche hin und hält eine schnellstmögliche Wiederaufnahme des…

Weiterlesen
Zwei Männer sitzen an einem Tisch in einem Sitzungssaal. Der Mann links mit Bart spricht, während der andere, mit ernstem Gesichtsausdruck, ihm zuhört. Auf dem Tisch liegen Papiere und Wassergläser. Ein Mikrofon ist sichtbar. Im Hintergrund sieht man verschwommene Silhouetten von weiteren Personen.

Anhörung zum Gebäudeenergiegesetz: BWP fordert Klarstellungen zur Förderung, um Attentismus zu vermeiden

  • News  Pressemitteilungen  Newsletter

Im Rahmen der Sachverständigenanhörung zum Gebäudeenergiegesetz rief Dr. Martin Sabel, BWP-Geschäftsführer, Bundestag und Bundesregierung dazu auf,…

Weiterlesen
Zwei Männer sitzen an einem Tisch in einem Sitzungssaal. Der Mann links mit Bart spricht, während der andere, mit ernstem Gesichtsausdruck, ihm zuhört. Auf dem Tisch liegen Papiere und Wassergläser. Ein Mikrofon ist sichtbar. Im Hintergrund sieht man verschwommene Silhouetten von weiteren Personen.

Anhörung zum Gebäudeenergiegesetz: BWP fordert Klarstellungen zur Förderung, um Attentismus zu vermeiden

Im Rahmen der Sachverständigenanhörung zum Gebäudeenergiegesetz rief Dr. Martin Sabel, BWP-Geschäftsführer, Bundestag und Bundesregierung dazu auf,…

Weiterlesen

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozent

  • News

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt aus denen…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin