Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3207 Treffer:
Suchergebnisse 1201 bis 1215 von 3207
  1. Der 8. Internationale Großwärmepumpen-Kongress stand im Zeichen realisierter Großanlagen. Einsatzgebiete bis 200° C, Dampferzeugung für die Industrie und Leistungen größer als 100 MW wurden in den…
  2. Auf einem hellen Sandboden sind mehrere Schuhabdrücke sichtbar. Die Abdrücke zeigen ein Muster mit Wellenlinien und Vertiefungen. Sie deuten darauf hin, dass jemand auf dem Sand gelaufen ist, möglicherweise an einem Strand oder in einer anderen sandigen Umgebung.
    Im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) angewandten Energieforschung, um wirksame Ergebnisse für die Energiewende bekommen. Es…
  3. Rund 100 Tage nach dem Start der neuen Heizungsförderung zieht die KfW eine erste Bilanz: Nach ersten Anlaufschwierigkeiten wurden bis gestern rund 37.200 Zuschusszusagen erteilt. Damit wurde bereits…
  4. Eine Hand mit einem gelben Stift zeichnet auf ein Blatt Papier mit verschiedenen Diagrammen und Grafiken. Im Hintergrund steht ein Laptop. Das Bild vermittelt einen Eindruck von Büroarbeit und Datenanalyse.
    Deutschland wird die Klimaziele für 2030 nach Angaben des Expertenrats für Klimafragen nicht erreichen. Der Expertenrat teilte der Regierung mit, dass das Vorhaben, den Ausstoß von Treibhausgasen bis…
  5. Der ehemalige Bundesumweltminister ist am vergangenen Samstag verstorben. Auch die Wärmepumpenbranche hat ihm viel zu verdanken.
  6. Das 6. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern findet am 13. Juni 2024 in Augsburg statt. Über 100 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet.
  7. Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit großen Glasflächen, umgeben von Bäumen und Wiese. Darunter steht in großer Schrift: „Bereits über 200 Teilnehmer!“ Hinzugefügt sind Symbole für den Deutschen Großwärmepumpen-Kongress 2024.
    Der deutsche Großwärmepumpen-Kongress 2024 wird am 2. Juli mit zwei spannenden Exkursionen eröffnet. Die Präsenz-Teilnahme ist stark nachgefragt, Online-Tickets können unlimitiert gebucht werden.
  8. Am 23. Mai 2024 tagte das Ressorts Politik des BWP in einer Online-Sitzung.
  9. Die Qualifikation des Fachhandwerks und die Information über die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen haben weiterhin höchste Priorität. Hier ein Überblick über die Ergebnisse aus der letzten…
  10. Hier finden Sie Hinweise zum Anschluss von Wärmepumpen als steuerbare Verbrauchseinrichtung im Sinne des §14a EnWG.
  11. Am 26. Juni 2024 findet von 14:00 bis 16:00 Uhr die nächste BWP Expertenrunde statt.
  12. Auf dem Bild sind Heizungsrohre in einem geschwungenen Muster auf einer Folie verlegt. Die Rohre sind aus Kunststoff und werden durch kleine Halterungen fixiert. Der Hintergrund ist hell und zeigt einen Teil des Fußbodens in einem Innenraum.
    Der Markt für Flächenheiz- und Kühlsysteme im ersten Quartal rückläufig. Dabei sind sie die perfekte Ergänzung für Wärmepumpen.
  13. Welche Wartungsmaßnahmen sollten regelmäßig und in welchen Zeitintervallen durchgeführt werden?Bei Wärmepumpen in Splitausführung muss nach der Installation der kältetechnischen Verrohrung diese…
  14. Die Wärmepumpe hat sich laut Statistischem Bundesamt in einem schwierigen Marktumfeld endgültig zum dominierenden Heizungssystem im Neubau entwickelt.
  15. Der BWP bietet am 12. Juli einen Prüfungsvorbereitungskurs für Absolventen der Schulungen nach VDI 4645 Blatt 1 an, die ihre Prüfung noch nicht erfolgreich absolviert haben.
Suchergebnisse 1201 bis 1215 von 3207