Suche

Suchergebnisse

243 Treffer:
Suchergebnisse 76 bis 90 von 243
  1. Auf dem Bild sind mehrfach das Paragraphenzeichen „§“ abgebildet, das in schwarz gedruckt ist. Eines der Paragraphenzeichen ist jedoch in grün hervorgehoben. Der Hintergrund ist hell und besteht aus vielen wiederholten Mustern des Paragraphenzeichens.
    Der BWP zeigt seine Vorschläge zur Umsetzung der Förderstrategie „Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien“ in seinem neuen Positionspapier auf und wird sich beim „Fachgespräch
  2. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Der Schriftzug „BEE“ steht oben, darunter der vollständige Name. Links ist ein stilisiertes Sonnen- und wassersymbol in Grün und Orange. Das Logo repräsentiert die Interessen der erneuerbaren Energien in Deutschland.
    … Tonnen gegenüber dem Jahr 2019 wurde das Ziel für 2020, 40…
  3. … der EEG?Umlage für 2019 Berlin, 16. Oktober 2018. Die…
  4. … gigantische Gebäude, das ab 2019 Platz für Ausstellungen, aber…
  5. … zu starten!" läuft seit 2019. Einen konkreten Einblick in…
  6. Logo des Innovationspreises für Klima und Umwelt 2020. In grauer Schrift steht "Der Innovationspreis für" über "Klima und Umwelt" in grüner Schrift. Ein stilisierter Buchstabe "K" ist prominent dargestellt.
    Das Umweltministerium und der BDI vergeben 2020 wieder den mit 175.000 € dotierten Innovationspreis für Klima und Umwelt.
  7. … Forum Wärmepumpe November 2019. Herr Breisig war auch…
  8. … am 27.11.2019 Tagungsunterlagen …
  9. Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Es zeigt den Bundesadler, symbolisiert das Ministerium und dessen Aufgaben im Bereich Wirtschaft und Energie in Deutschland. Die Farben Schwarz, Rot und Gold repräsentieren die deutsche Flagge.
    … stellt in den Jahren 2019 bis 2022 Fördergelder in Höhe…
  10. Die Abbildung zeigt verschiedene mathematische und physikalische Formeln, darunter die ideale Gasgleichung \(PV=nRT\) und die Energieformel \(E=mc^2\). Diese Gleichungen sind zentral in den Naturwissenschaften und verdeutlichen grundlegende Konzepte in der Physik und Chemie.
    Unter anderem tagte der Normausschuss 041-05-01 des DIN und in Brüssel fand im Rahmen der Revision der Verordnungen zu Ökodesign und Energiekennzeichnung für Raumheizgeräte und Warmwasserbereiter die
  11. … e. V. Baugenehmigungen 2019: Wärmepumpe verteidigt…
  12. Eine Person mit lockigem Haar sitzt an einem Tisch und schaut auf einen Laptop. Auf dem Bildschirm sind mehrere Teilnehmer einer Videokonferenz sichtbar. Auf dem Tisch liegen Dokumente, und im Hintergrund sind leere Stühle zu sehen.
    In diesem Jahr wird die Fachmesse ISH digital stattfinden. Anmeldungen sind jetzt möglich.
  13. Sechsmal graue Schutzhelme liegen auf dem Boden. Auf jedem Helm steht der Schriftzug „BAUEN AUF ERDWÄRME“. Im Hintergrund sind Bäume zu erkennen. Die Szene vermittelt das Thema nachhaltiges Bauen mit Erdwärme.
    … seiner 2. Sitzung im Jahr 2019 in Berlin. Diskutiert wurde…
  14. Die Flagge von China zeigt einen roten Hintergrund mit einer großen gelben Stern und vier kleineren gelben Sternen auf der linken Seite. Die Anordnung der Sterne steht symbolisch für die Einheit der chinesischen Nation und das sozialistische System.
    Am 1. und 2. August findet in Shanghai die "Chinese Heat Pump Conference" mit dem 8. "International Air-Source Heat Pump Development Forum" statt. BWP-Geschäftsführer Martin Sabel ist vor Ort und
  15. Die Abbildung zeigt ein Formular zur Berechnung der Sondenlänge für Heizsysteme. Es enthält Eingabefelder für verschiedene Parameter wie Austrittstemperatur, Anlagenbetrieb und Wärmeleitfähigkeit des Untergrunds. Die Ergebnisse umfassen Werten für die Wärmeleistung, Entzugsleistung und Sondenlänge.
    … der VDI 4640 Blatt 2 (06/2019). Es unterstützt bei der…
Suchergebnisse 76 bis 90 von 243