Die vom Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. in Auftrag gegebene und von der Technischen Universität München ausgeführte Studie „Energiewirtschaftliche Bewertung der Wärmepumpe in der Gebäudeheizung“
Informationen rund um die Wärmepumpe: Funktionen, Vorteile, Fördermöglichkeiten | Tipps zu Effizienz, Planung und Partnern | Beispiele aus der Praxis: Vom Einfamilienhaus bis zum Fußballstadion
Pünktlich zum Start der ISH präsentiert der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) seine neue Marketing-Kampagne im Rahmen eines feierlichen Kick-Offs am 12.März 2013 um 16:30 in Halle 9, am Stand D 03.
Mit 356.000 Geräten wurden laut BDH/BWP-Absatzstatistik so viele Heizungswärmepumpen wie noch nie in der bundesdeutschen Geschichte durch die Hersteller verkauft. Damit wächst der Absatz im zweiten
Der Gebäudesektor ist einer der größten CO2-Emittenten, und der Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme ist unerlässlich. Wärmepumpen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Auch in der Industrie bei