VDI 4640-Rechner ist nun verfügbar

  • Mitglieder-News

Das Rechentool EWS-VDI 4640 erlaubt die Berechnung der Länge von Erdwärmesonden nach dem Verfahren der VDI 4640 Blatt 2 (06/2019). Es unterstützt bei der Interpolation zwischen den Tabellenwerten der Richtlinie.

BWP-Mitglieder können den VDI 4640-Rechner unter Normen und Technik aufrufen. Dort findet sich auch eine Übersicht über die Randbedingungen des Berechnungsverfahrens. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit ein Bohrprofil mit empfohlenen Wärmeleitfähigkeiten der VDI 4640 Blatt 2 oder eigenen Werten zu erstellen. Das Ergebnis der Berechnung lässt sich bequem als PDF-Datei herunterladen.

Die VDI 4640-2 beschreibt die Nutzung des Untergrunds zur Wärme- und Kälteversorgung in Ein- oder Zweifamilienhäusern. Während sie Hinweise zu Anlagen mit Brunnen-, Kollektor- und Sondeninstallationen gibt, bezieht sich EWS-VDI 4640 ausschließlich auf die Dimensionierung von Erdwärmesonden.

Zum Rechen-Tool geht es hier.

Die Abbildung zeigt ein Formular zur Berechnung der Sondenlänge für Heizsysteme. Es enthält Eingabefelder für verschiedene Parameter wie Austrittstemperatur, Anlagenbetrieb und Wärmeleitfähigkeit des Untergrunds. Die Ergebnisse umfassen Werten für die Wärmeleistung, Entzugsleistung und Sondenlänge.