Studienradar aktualisiert: Neue Forschungsergebnisse zur Wärmepumpe verfügbar

  • News  Newsletter

Der BWP hat seinen Studienradar umfassend aktualisiert und zahlreiche neue Studien, Marktanalysen und wissenschaftliche Berichte rund um die Wärmepumpe aufgenommen. Das Angebot richtet sich exklusiv an Mitglieder und bietet fundierte Orientierung in einem dynamischen Themenfeld.

Der Studienradar ist ein zentraler Wissenspool für alle, die sich fundiert mit der Wärmewende und insbesondere mit der Rolle der Wärmepumpe auseinandersetzen. Er bietet eine strukturierte Übersicht über aktuelle Veröffentlichungen aus Wissenschaft, Marktanalyse und Politik – darunter Grundlagenstudien, Vergleichsuntersuchungen zu verschiedenen Heiztechnologien sowie Analysen zur Netzverträglichkeit, zum Klimaschutzpotenzial oder zur volkswirtschaftlichen Bedeutung. Die Inhalte sind thematisch gefiltert, klar gegliedert und praxisnah aufbereitet, sodass sowohl Fachleute aus der Politik, Verwaltung und Energiewirtschaft als auch Planer, Energieberater und Medienvertreter gezielt darauf zugreifen können. Durch die kontinuierliche Pflege bleibt der Studienradar stets aktuell und unterstützt die strategische Arbeit unserer Mitglieder mit belastbarem Wissen – als fundierte Grundlage für Kommunikation, Planung und Entscheidungsprozesse.

Neu in der Datenbank:
Die aktualisierte Sammlung enthält aktuelle Veröffentlichungen namhafter Institutionen wie Fraunhofer ISE, Agora Energiewende sowie eigene Studien des BWP. Damit liefert der Studienradar wertvolle Grundlagen für strategische Entscheidungen in Politik, Planung, Wirtschaft und Forschung.

Exklusiv für Mitglieder:
Der Zugang zum Studienradar steht ausschließlich BWP-Mitgliedern zur Verfügung – als Teil des umfassenden Informations- und Serviceangebots des Verbands.

 

Den Link zum Studienradar finden Sie hier.

Ein großer Satellitenempfänger steht im Vordergrund, während im Hintergrund ein Radarbild mit gelben und blauen Punkten auf grünem Grund zu sehen ist. Die Grafik zeigt verschiedene Objekte oder Bewegungen, die vom Radar erfasst werden.
Auf einem Laptop-Bildschirm wird eine Branchenstudie für das Jahr 2025 angezeigt. Der Text umfasst Marktanalysen, Prognosen und Handlungsempfehlungen. Ein PDF-Download-Link ist vorhanden. Die Benutzeroberfläche zeigt Übersicht und Inhaltsverzeichnis der Studie an.