Startschuss für bundesweite Wärmepumpen-Infotage
Am 20. Oktober 2025 beginnt in Heidelberg die bundesweite Informationsveranstaltungsreihe zur Wärmepumpe. Ziel der Reihe ist es, die privaten Investitionsentscheidungen im Heizungsraum faktenbasiert zu unterstützen – herstellerneutral, kommunal verankert und messbar in ihrer Wirkung.
Die Wärmepumpen-Infotage bringen sachliche Informationen, transparente Kostenpfade und qualifizierte Ansprechpersonen direkt in die Kommunen. Tickets für die Veranstaltungen sind ab sofort kostenlos buchbar.
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und Wärmepumpenhersteller ermöglichen die Umsetzung. Jedoch spielen die Kommunen und Energieagenturen eine wichtige Rolle in der Gestaltung. Die Veranstaltungen werden von den Kommunen und Energieagenturen eigenständig koordiniert und sind lokal verankert. Die Gesamtkoordination liegt bei Energieexpertin Anja Floetenmeyer-Woltmann, die mit klaren Fakten Bürgerinnen und Bürger bei Investitionsentscheidungen und Planung unterstützen will.
Highlights der Wärmepumpen-Infotage
Es sind Vorträge, Fragerunden und Wärmepumpen-Spaziergänge geplant. Zudem wird der ENERGIESPARKOMMISSAR Carsten Herbert dabei sein und Dr. Jens Clausen in Hannover auf der Bühne stehen. Insgesamt sind 10 Veranstaltungen mit rund 5.600 erwarteten Teilnehmenden geplant. Zusätzlich findet wieder passend zum Internationalen Wärmepumpentag ein Experten-Telefon am 21. Oktober statt.
Termine 2025/2026
- Heidelberg – 20.10.2025 (Auftakt)
- Hannover – 12.11.2025 (Kuppelsaal)
- Lübeck – 22.11.2025
- Erfurt – 28.11.2025
- Stuttgart, Moosburg, Osnabrück, Bonn, Gütersloh – Q1/2026
Weitere Infos & kostenlose Tickets:waermepumpen-infotag.de