Praxiswissen Wärmepumpe: Weiterbildung in Herzberg am Harz

  • News  Newsletter-Veranstaltungen

Jetzt anmelden: Kompakte Schulung zur Wärmepumpen-Auslegung im Bestand am 27. Mai

Die Energiewende im Gebäudebestand braucht ihre Fachleute – und die brauchen fundiertes Praxiswissen.

Am 27. Mai 2025 laden die Energieagentur Region Göttingen e.V. und der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. zur kompakten Netzwerk-Weiterbildung „Auslegung von Wärmepumpen im Bestand“ ein. Veranstaltungsort ist das Gasthaus „Deutscher Kaiser“ in Herzberg am Harz – ein eindrucksvolles Fachwerkgebäude, das selbst mit Wärmepumpe beheizt wird und eine spannende technische Einführung bietet.

Von 14:00 bis 20:30 Uhr erwartet Sie ein intensives Programm mit dem BWP-Fachreferenten Joel Grieshaber. In zwei thematisch fokussierten Schulungseinheiten geht es um die korrekte Planung von Wärmepumpen im Bestand – von der Heizlastabschätzung über die Dimensionierung von Geräten und Heizflächen bis hin zur Trinkwarmwasserbereitung und Schallprognose.

Die Teilnahme wird mit 4 Unterrichtseinheiten für Wohngebäude durch die dena anerkannt.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachhandwerker, Energieberater und Planer, die ihr Know-how vertiefen und sich regional vernetzen möchten. Für nur 25?€ Teilnahmegebühr erhalten Sie nicht nur wertvollen Input, sondern auch Zugang zu einem lockeren Netzwerk-Abend mit Verpflegung.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und frisches Fachwissen für Ihre Projekte mitzunehmen.

Zur Anmeldung und zum Programm geht es hier:https://bwp.idloom.events/netzwerk-weiterbildung-waermepumpen-auslegung