Oberflächennahe Geothermie: Attraktives Förderprogramm in NRW

  • News  Newsletter

Die landeseigene Förderrichtlinie „progres.nrw Klimaschutztechnik“ wurde novelliert: Insbesondere die Förderung von oberflächennaher Geothermie in Verbindung mit einer Wärmepumpe wird damit finanziell noch attraktiver.

Das novellierte Förderprogramm soll den Geothermie-Hochlauf in Nordrhein-Westfalen weiter beschleunigen: Erdwärmebohrungen werden in Neubauten künftig mit 35 Euro pro Bohrmeter gefördert; im Gebäudebestand sogar mit 50 Euro pro Bohrmeter. Auch die Installation von Erdwärme-Kollektoren und Brunnenbohrungen wird stärker gefördert. Eine Antragstellung ist seit dem 3. Juni 2025 digital über die Website der Bezirksregierung Arnsberg möglich.

Darüber hinaus bietet die novellierte Förderrichtlinie nun auch neue und verbesserte Förderungen für Quartierslösungen sowie eine Bildungsprämie für die Kommunale Wärmeplanung. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur sagte zum Start des novellierten Förderprogramms: „In Nordrhein-Westfalen wollen wir, dass klimafreundliches Heizen nicht die Ausnahme bleibt, sondern der neue Standard wird – bezahlbar, planbar und für alle erreichbar. Deshalb fördern wir den Umstieg auf Erneuerbare Wärmequellen wie Erdwärme jetzt noch stärker […]“.

Alle Informationen zur Förderrichtlinie „progres.nrw Klimaschutztechnik“ finden Sie hier auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Zudem gibt es verschiedene Online-Angebote des Landes NRW, die Orientierung zur Planung von Geothermie-Projekten und eine Hilfestellung zur Förderantragsstellung geben:

  • Kompetenzzentrum Wärmewende NRW: Aktuelle Informationen und Arbeitshilfen für die Wärmewende, von der kommunalen Wärmeplanung, bis zur Transformation der Prozesswärme.
  • Geothermieportal: Das Geothermieportal des Geologischen Dienstes NRW bietet Auskunft über die Untergrundverhältnisse in NRW zur Planung von geothermischen Anlagen. Es werden Informationen zur oberflächennahen, mitteltiefen und tiefen Geothermie bereitgestellt.
  • Förder.Navi: Zusammenstellung aller relevanten Förderprogramme für alle Bereiche der Energiewende. Durch Filter- und Vorauswahl werden sämtliche Bundes- und Landesprogramme abgedeckt.
  • Branchen.Navi: Bietet eine technologie- und dienstleistungsbezogene Suche nach Ansprechpartner:innen für die Umsetzung von Energiewendeprojekten. Sie haben die Möglichkeit Ihr Unternehmen und Ihre Angebote selbstständig und kostenfrei im Branchen.Navi einzutragen.
Ein rosa Sparschwein steht neben mehreren gestapelten Münzen. Auf jeder Münzschicht sprießen kleine Pflanzen mit grünen Blättern. Die Anordnung zeigt einen aufsteigenden Trend, der symbolisch für Wachstum und finanzielle Investitionen steht.