Leitfaden Wärmepumpendimensionierung veröffentlicht
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) hat einen neuen Leitfaden zur Dimensionierung von Wärmepumpen herausgegeben. Die richtige Dimensionierung ist entscheidend für Effizienz, Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Ziel des Dokuments ist es, Fachhandwerkern und Planern eine praxisorientierte Grundlage für die optimierte Auslegung von Wärmepumpenanlagen bereitzustellen. Der Leitfaden erläutert die wesentlichen Eingangsgrößen einer Auslegung: Von der Heizlast nach DIN EN 12831-1 über die Vorlauftemperatur bis hin zu Produktdaten und der Trinkwassererwärmung. Dabei werden für einen typischen Sanierungsfall über-, unter- und optimiert dimensionierte Auslegungen miteinander verglichen.
Zentraler Bestandteil ist die Beschreibung des Leistungsverhaltens der Wärmepumpen entlang der Heizkurve in Abhängigkeit der gewählten Leistungsgröße und den Temperaturhäufigkeiten. Daraus werden die Folgen für Anschaffungs- und Betriebskosten sowie Anlagentechnik abgeleitet. Passend dazu stellt der BWP seine neue Webanwendung WPSim zur Verfügung.
Der Leitfaden steht ab sofort als Download auf der Website des BWP zur Verfügung.
