KfW Ausschreibung für innovative Modellvorhaben

  • News  Newsletter

Die KfW sucht innovative Modellvorhaben für die Gebäudeförderung. Wie müssen in Zukunft die Effizienzhaus-Standards weiter­entwickelt werden, um die Sanierungs­rate zu erhöhen? Diese Frage stellen sich zur Zeit das Bundes­ministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie das Bundes­ministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Zusammen mit der KfW sollen im Rahmen eines Modell­vorhabens 100 Effizienz­haus-Sanierungen mit veränderten Anforderungen in der Praxis erprobt werden

Gesucht werden innovative, besonders energieeffiziente Sanierungs­vorhaben, die die Anforderungen für Modell­vorhaben an ein Effizienz­haus Innovation 40 oder 100 mit und ohne Einsatz erneuer­barer Energien erfüllen. Planen Sie gerade ein solches Vorhaben? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.04.2021 für die Teilnahme als Modell­vorhaben. Die Auswahl der Vorhaben erfolgt durch eine Fachjury.

Die ausgewählten Modell­vorhaben erhalten von der KfW aus dem KfW-Produkt "Energie­effizient Sanieren – Investitions­zuschuss (430)" einen höheren Zuschuss als in der bestehenden Förderung.

Mit Ihrer Teilnahme entwickeln Sie die künftigen Effizienz­haus­stufen aktiv mit und leisten damit einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz.

Hier geht es zur Ausschreibung.

Auf der Baustelle eines Hauses arbeiten mehrere Bauarbeiter. Das Gebäude hat einen unvollendeten Dachstuhl und ist von Gerüsten umgeben. Um das Haus herum liegen Material wie Ziegel und Holz. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese zu sehen.