Jetzt noch schnell BAW-Förderung für Wärmepumpenschulungen beantragen

  • News  Newsletter-Veranstaltungen

Nur noch bis 30. September 2025 können Handwerksbetriebe und Energieberatende beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die BAW-Förderung beantragen.

Über das Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) wird die Teilnahme an Kurzschulungen und fachpraktischen Anleitungen (Coaching) zum Thema Wärmepumpen im Gebäudebestand gefördert. Das Förderprogramm richtet sich gezielt an Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema Heizungswärmepumpen als Teil wassergeführter Heizungssysteme weiterbilden wollen.

Die Weiterbildung darf erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheides bei einem BAFA-gelisteten Anbieter stattfinden. Der Bewilligungszeitraum beträgt 12 Monate ab Zugang des Zuwendungsbescheids: Es bleibt also ein Jahr Zeit, um tatsächlich an einer Weiterbildung teilzunehmen.

Schulungen für Heizungsbaumeister

Entsprechende Schulungen bietet unter anderem der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) an. Die VDI-Schulung 4645 behandelt die für die Planung von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern erforderlichen Schritte von der Voruntersuchung und Konzepterstellung bis zur Detailplanung. Sie gibt Hinweise zu empfohlenen hydraulischen Schaltungen, zur Dimensionierung von Anlagenkomponenten, zur Dokumentation, zur Inbetriebnahme der Anlage und Unterweisung des Betreibers und auch zu Kostenbetrachtungen. 

Informationen zu VDI-Schulungsterminen und Schulungspartnern in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Schulungen für Energieberatende

Aufgrund der großen Nachfrage bietet der BWP kurzfristig eine weitere Wärmepumpen-Schulung speziell für Energieberater an – als digitales Sommercamp im August 2025. Die Schulung „Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand“ findet vollständig online statt. Referent ist der erfahrene Energieberater Dieter Degner. Pro Termin können maximal 40 Personen teilnehmen. Für BWP-Mitglieder ist die Teilnahme vergünstigt. 
Achtung: Um die BAW-Förderung zu erhalten, muss der Förderantrag vor Beginn der Schulung gestellt und bewilligt werden. Jetzt die Förderung beantragen!

Alle weiteren Informationen zum digitalen Sommercamp für Energieberatende finden Sie hier.