„Heat Pump Day“ 2025: Heute dreht sich alles um die Wärmepumpe
Der „Heat Pump Day“ der European Heat Pump Association (EHPA) rückt heute die Wärmepumpe in den Mittelpunkt – mit interaktiven Angeboten für Endverbraucher, Kommunen und Fachleute. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) beteiligt sich mit einer Expertinnen- und Expertenhotline, die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) bietet zudem ein Online-Format speziell für kommunale Akteurinnen und Akteure.
Am heutigen „Heat Pump Day“ steht ganz Europa im Zeichen der Wärmepumpe. Ziel des Aktionstags ist es, über ihre Rolle in der Wärmewende zu informieren und das Bewusstsein für die Technologie weiter zu stärken. Auf der offiziellen Website der EHPA heat-pump-day.org finden Interessierte eine Vielzahl öffentlich zugänglicher Aktionen – darunter ein interaktives Quiz, Informationsmaterialien und europaweite Veranstaltungshinweise.
In Deutschland engagiert sich der BWP mit einer kostenfreien Hotline-Aktion: Zwischen 16 und 19 Uhr beantworten Expertinnen und Experten unter der deutschlandweit in regionalen Tageszeitungen beworbenen Nummer 0800 – 0 90 92 90 Fragen rund um Technik, Planung, Installation und Förderung von Wärmepumpen – insbesondere im Altbau.
Ergänzend bietet die AEE ein digitales Fachangebot für Kommunen an. Im Online-Seminar „Kommunale Wärmewende erklären – Wärmepumpen verständlich kommunizieren“ erhalten kommunale Entscheiderinnen und Entscheider praxisnahe Einblicke, wie sich Wärmepumpen wirksam in Wärmeplanung und Öffentlichkeitsarbeit integrieren lassen. Die Teilnahme ist kostenfrei; die Anmeldung erfolgt direkt über die AEE-Website: Zur Anmeldung.
Der Heat Pump Day wertschätzt die Wärmepumpe als Schlüsseltechnologie für klimafreundliches Heizen in Privathaushalten, Unternehmen und Kommunen.