Heat Pump Day 2025: Ein Rückblick

  • News  Newsletter

Am 21. Oktober 2025 fand der zweite Heat Pump Day der European Heat Pump Association (EHPA) statt. Mit 77 europaweiten Veranstaltungen in diesem Jahr zeigte sich eindrucksvoll, wie groß das Interesse an der Wärmepumpe inzwischen ist.

Der BWP beteiligte sich dieses Jahr erneut mit einer Expertenhotline. Interessierte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer konnten am Telefon ihre Fragen rund um Technik, Effizienz und Förderung stellen.
Gleichzeitig ergänzte die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) das Programm mit einem digitalen Format speziell für kommunale Entscheider.

Parallel dazu veröffentlichte die EHPA ihr neues Infografik-Buch zur europäischen Wärmewende. Das Infografik-Buch stellt die Rolle der Wärmepumpe für die Dekarbonisierung des Gebäudesektors dar.

Wärmepumpentage in Heidelberg und Hannover

Im Anschluss an den Heat Pump Day fanden deutschlandweit weitere Aktionen statt. Anja Flötenmeyer-Woltmann organisierte Wärmepumpen-Infotage in verschiedenen Regionen. In Heidelberg waren 330 interessierte Teilnehmer vor Ort und hörten unter anderem Carsten Herbert (Der Energiesparkommissar) zu. Besonders hervorzuheben ist der Wärmepumpen-Infotag in Hannover, der mit 1.100 angemeldeten Gästen eine hohe Resonanz verzeichnete. Auf der Bühne präsentierte Jens Clausen praxisnahe Beispiele aus der Umsetzung.

Der nächste Wärmepumpen-Infotag ist am Samstag den 22.11.2025 um 14 Uhr in der Musik- und Kongresshalle Lübeck. 

 

 

Drei Personen stehen auf einer Bühne in einem großen Veranstaltungsraum. Der Hintergrund zeigt eine große Menge von Zuhörern an Tischen. Ein Schild mit der Aufschrift "Wärmepumpen Initiative" ist sichtbar. Die Atmosphäre vermittelt eine formelle Veranstaltung oder Konferenz.