Gastbeitrag von BWP-Geschäftsführer im Portal Energiezukunft.eu
Das Online-Portal von Naturstrom veröffentlicht unter der Rubrik „Meinung der Woche“ einen Gastbeitrag von BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski zum Thema „Die Bedeutung der Wärmepumpe für eine erfolgreiche Energiewende“.

Das Zeitalter der Erneuerbaren Energien wurde schon oft ausgerufen. Bisher glaubten jedoch nur die Erneuerbaren selbst an ihre große Zukunft, andere sahen das Potential begrenzt und warnten vor voreiligen Schlüssen. Die Wissenschaftler von Prognos bezifferten noch 2005 den Anteil bis 2020 auf 20 Prozent. Diese Zahl ist längst überholt.
2015 lag der Anteil grünen Stroms bereits bei 32,5 Prozent. Nicht nur das Wachstum der Erneuerbaren Energien schafft neue Realitäten, auch politisch erhält die Energiewende neue Rückendeckung: Auf der Pariser Klimakonferenz verständigte sich die Staatengemeinschaft auf ein neues Klimaabkommen. Seitdem schreibt der sperrige Begriff „Dekarbonisierung“ Schlagzeilen. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks verkündete nach Paris, auch Deutschland werde sich von Öl, Gas und Kohle verabschieden müssen.