BWP-Branchenstudie 2025 veröffentlicht
Die Branchenstudie des Bundesverbands Wärmepumpe liefert fundierte Einblicke in die aktuelle Marktsituation, analysiert Herausforderungen und gibt klare Handlungsempfehlungen für Politik und Branche.
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. hat die Branchenstudie 2025 veröffentlicht. Die Studie analysiert die aktuelle Entwicklung des Wärmepumpenmarktes und beleuchtet sowohl die Ursachen des Nachfrageeinbruchs 2024 als auch die wieder anziehende Dynamik im laufenden Jahr.
Trotz eines massiven Absatzeinbruchs im vergangenen Jahr sieht die Branche im Jahr 2025 eine Trendwende. Die Analyse erfolgt in zwei Szenarien – einem "Business-as-usual"-Pfad und einem ambitionierten Klimaszenario. Beide Szenarien verdeutlichen, dass stabile politische Rahmenbedingungen sowie gezielte Impulse auf der Stromkostenseite entscheidend dafür sind, ob das Ziel von 500.000 installierten Wärmepumpen pro Jahr bis 2030 erreicht werden kann.
Die Branchenstudie enthält neben Marktdaten auch klare Empfehlungen für Industrie, Handwerk und politische Entscheidungsträger und dient somit als strategisches Instrument für die Weiterentwicklung des Wärmepumpenmarkts in Deutschland.
Die vollständige Studie steht ab sofort auf der Website des BWP kostenfrei zum Download bereit: Branchenstudie_2025_final.pdf