Aktualisierung des BDH/BWP-Positionspapiers zur CO2-Bepreisung

  • News  Newsletter

Die neue Version des Papiers zur CO2-Bepreisung im Wärmemarkt und zur Förderung der Heizungsmodernisierung ist nun online.

Das Positionspapier enthält nun die Energiepreise und Absatzzahlen des Jahres 2018.

Inhaltliche Schwerpunkte des Papiers sind die nach CO2-Emisson gewichtete Anpassung der Energiebesteuerung unter Berücksichtigung der Entwicklung der Energieträger bei der CO2-Bewertung sowie Vorschläge zur Entlastung des Strompreises. Des Weiteren wird darauf eingegangen, dass eine Verbesserung der Rahmensetzungen für Flexibilität und Sektorkopplung erstrebenswert ist, denn die jetzige Stromsteuer hemmt die Steigerung der Energieeffizienz über die Sektorengrenzen hinweg.

Zum aktualisierten Positionspapier geht es hier.
 

Illustration, die ein Diagramm zur CO2-Reduktion zeigt. Es umfasst Symbole wie ein Haus, ein Kreisdiagramm und CO2-Emissionen. Im Hintergrund ist ein unscharfes Gebäude zu sehen, das auf politische oder wirtschaftliche Themen hindeutet.