Aktualisierter JAZ-Rechner online

  • News  Newsletter

Der JAZ-Rechner des BWP wurde nach ausgiebigen Tests auf die Neuauflage der VDI 4650 Blatt 1 von März 2019 umgestellt.

Gegenüber der Vorgängerversion wurde die Berechnung der Jahresarbeitszahl für die Trinkwassererwärmung berichtigt. Außerdem fanden kleine Korrekturen von Faktoren statt, und bei Warmwasserwärmepumpen kann nun mit den Wärmequellen Abluft, Umluft, Außenluft, Sole, Grundwasser und Erdreich (Direktverdampfung) gerechnet werden. Da seit August 2015 keine niedereffizienten Pumpen mehr eingesetzt werden dürfen, finden diese in der VDI-Richtlinie und im Berechnungstool keine Anwendung mehr. Neu ist auch die Eingabemöglichkeit der Vorlauftemperaturen in 1-Kelvin-Schritten.

Der JAZ-Rechner kann derzeit benutzt werden, um die Anforderungen an die Jahresarbeitszahl nach EEWärmeG oder für die BAFA-Förderung nachzuweisen. Außerdem eignet sich das Instrument zur Prognose der Wärmepumpeneffizienz in realen Projekten.

Hier gelangen Sie direkt zu unserem JAZ-Rechner.

Eine weite Berglandschaft mit sanften Hügeln und üppigem Grün, im Hintergrund erheben sich hohe Berge. Die Sonne geht auf und strahlt hell am Horizont, während die Wolken leicht über dem Himmel verteilt sind. Die Szenerie vermittelt ein Gefühl von Ruhe und natürlicher Schönheit.