6. Dialogplattform Power-to-Heat

  • News

Im Dezember findet die 6. Dialogplattform Power-to-Heat als online Veranstaltung statt. Die Veranstaltung richtet sich u.a. an Projektentwickler, Energieversorgungsunternehmen, Verbände und Fachministerien.

Am 3. Dezember 2020 von 13.00-17.00 Uhr findet die 6. Dialogplattform Power-to-Heat als Web-Veranstaltung statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) und der Energietechnischen Gesellschaft im VDE (ETG).

Diesmal sollen neben der direkten Nutzung von Strom für Wärme- und Kälteanwendungen auch weitere Optionen zur Umsetzung einer umfassenden Wärmewende betrachtet und vergleichend diskutiert werden. Das vollständige Programm finden Sie in der Anlage und unter www.efzn.de/de/veranstaltungen/efzn-veranstaltungsreihen/dialogplattform-power-to-heat/2020/.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie können sich unter diesem Link zur Veranstaltung anmelden.

Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung kurz vor der Veranstaltung in einer separaten E-Mail.

Rückfragen richten Sie bitte per E-Mail an geschaeftsstelle@efzn.de.

Ein Handarm in einem Anzug zeigt aus einem Laptopbildschirm auf eine Person, die an einem Notizblock mit einem Stift schreibt. Die Szene zeigt den Austausch von Informationen oder Ideen durch digitale Kommunikation.