BWP-inform 08-2024

Editorial

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletters,

trotz Urlaubszeit hat es der August bislang in sich: Die Wärmepumpen-Reise von Bundeswirtschaftsminister Habeck in der vergangenen Woche hat ein großes Medieninteresse generiert. Entscheidende Aussage von Habeck: „Solange ich Minister bin, wird die Förderung nicht angetastet werden“.

Umso größer die Verwunderung Anfang der Woche: Eine Zeitung mit großen Überschriften titelte von einer Kürzung der Wärmepumpen-Förderung und berief sich auf den Kabinettsentwurf für den Bundeshaushalt 2025. Diese Überschriften griffen mindestens zu kurz, in unserem Newsüberblick finden Sie eine sachliche Analyse.

Wie es im kommenden Jahr allgemein weitergeht in Sachen Wärmewende, klären wir auf dem 22. FORUM Wärmepumpe: Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und sichern sich noch Ihre Tickets zum Frühbucher-Preis.

Zugesagt haben unter anderem bereits die Mitglieder des Bundestags Jens Spahn (CDU), Matthias Miersch (SPD) und Julia Verlinden (GRÜNE). Von ihnen wollen wir erfahren, mit welchen Konzepten und Vorschlägen für die Wärmewende sie in das Bundestags-Wahljahr 2025 gehen.

Darüber hinaus freuen wir uns unter anderem auch sehr auf den Beststeller-Autor Frank Schätzing und den renommierten Energie-Experten Jan Rosenow! Hier finden Sie das vorläufige Tagungsprogramm.

Ich wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters,
Beste Grüße

Ihr Martin Sabel

News

   

Ab Oktober 2025 müssen Betreiber zentraler Wärmepumpenanlagen in Mehrfamilienhäusern den…

   

Die schwarz-rote Regierungskoalition hat im Koalitionsausschuss am 02. Juli den Kabinettsbeschluss…

   

Berlin, 25.06.2025. Entgegen monatelanger Ankündigungen und Zusagen aus CDU/CSU und SPD sehen die…

   

Am 26. Juni 2025 findet in Halle (Saale) die dritte Große KWW-Konferenz statt.

   

Der Bundesverband Wärmepumpe hat den Absatz von Heizungs- und Warmwasserwärmepumpen in Deutschland…

   

Der 17. und 18. Juni 2025 standen in Nürnberg ganz im Zeichen der Großwärmepumpen. Gemeinsam mit der…

   

Am 21. Oktober 2025 findet erneut der internationale Heat Pump Day statt. Die Initiative rückt die…

   

Die landeseigene Förderrichtlinie „progres.nrw Klimaschutztechnik“ wurde novelliert: Insbesondere…

   

Die Veranstaltung bietet eine Plattform für junge Stimmen im Strukturwandel.

   

Der BDEW spricht sich dafür aus, die Umsetzung in der Kommunalen Wärmeplanung von Anfang an…

   

Das statistische Bundesamt DESTATIS hat aktuelle Zahlen zum Marktanteil von Wärmepumpen im Neubau…

Für BWP-Mitglieder

   

Am 12. Juni traf sich das Ressort Politik des BWP bei Waterkotte in Bochum. Die Sitzung stand im Zeichen der politischen Neuaufstellung nach der Bundestagswahl.

   

Am 1. Juli 2025 trifft sich das Ressort Normung und Technik des BWP zur nächsten Sitzung in Holzminden.

   

Am 6. Mai 2025 fand eine digitale Sondersitzung des Beirats Handwerk statt. Im Fokus standen praktische Herausforderungen beim Anschluss von Wärmepumpen an das Stromnetz sowie die Zusammenarbeit mit Industrie und Energieversorgern.

   

Das Ressort Politik des BWP traf sich am 28. März zur digitalen Sitzung, um aktuelle Entwicklungen rund um die laufenden Koalitionsverhandlungen zu bewerten und zentrale Positionierungen für die kommenden Wochen abzustimmen.

Veranstaltungen

WP-Online-Training | 27.08.2024 | Online
Expertenrunde spezial: Alternative Wärmequellen | 29.08.2024 | Online
Wärmepumpe kommunal und urban: Wohnungswirtschaft | 12.09.2024 | Online
22. FORUM Wärmepumpe | 27.-28.11.2024 | Bolle-Festsäle Berlin

Weitere Veranstaltungen

Neues im Blog

 

Neue Mitglieder

Wir begrüßen neu bei uns im Verband:

 

 

EMB Planung GmbH, Planer/Berater, Hamburg,

Nelles Heizung Sanitär GmbH, Fachhandwerk, Dernau,

Paul Heller GmbH, Fachhandwerk, Bielefeld,

Thermoplus Wärmepumpe Technology GmbH, Industrie, Stuttgart,

Turn Solar GmbH, Fachhandwerk, Düsseldorf,

H. Flagmeier GmbH, Fachhandwerk, Lage-Ohrsen,

Haustechnik Janisch, Fachhandwerk und Planer/Berater, Erlenbach,

Andreas Kohlmeier, Planer/Berater, Bielefeld,

S2 Gebäudetechnik GmbH, Fachhandwerk, Verl,

BGU Dr. Brehm & Grünz GbR, Planer/Berater Geothermie, Bielefeld,

Wasser & Wärme Manfred Slamanig GmbH, Fachhandwerk, Kühren,

DAU Heizung- und Sanitärtechnik GmbH + Co. KG, Fachhandwerk, Flintbek.

HERZLICH WILLKOMMEN!

Ihr BWP-Team

 

 

 

Folgen Sie uns auf den Sozialen Netzwerken:

LinkedInInstagramYouTube | Twitter (X) | Facebook | BlueSky

 

In diesem Newsletter wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

PS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick hier am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier

© 2025 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.