NEWSLETTER | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BWP-inform 11-2020 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EditorialLiebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters, dieser November hatte es in sich. Denn zum ersten Mal fand unser Forum Wärmepumpe digital statt. Nicht nur der Tag des 18. Forums, sondern die ganze Woche darum stand im Licht der millionsten Wärmepumpe. Wochenlange Vorbereitung und Planung hat sich gelohnt. Rund 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen diskutierten mit uns und spannenden Gastrednern. Im Fokus standen u.a. folgende Fragen: Wie entwickelt sich der Strompreis? Welche Impulse hat das Klimapaket in Gang gesetzt? Wie kann das Fachhandwerk beim Transformationsprozess der Energiewende mitgenommen werden? Thema waren auch die europäischen Bestrebungen zur "Renovation Wave", die den Gebäudesektor dekarbonisieren sollen. In einem offenen Brief hatte der BWP gemeinsam mit anderen Verbänden an die Bundesregierung appelliert, sich im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft für die Umsetzung der „Renovation Wave“-Strategie der EU-Kommission einzusetzen und von europäischen Investitionshilfen für energetische Gebäudemodernisierung in Deutschland Gebrauch zu machen. Besonders richtet sich unser Blick zurzeit auf das Inkrafttreten der neuen Bundesförderung effiziente Gebäude. Das Marktanreizprogramm wird zum Jahreswechsel durch die BEG ersetzt. Die wichtigste Neuerung: Wärmepumpen im Neubau (ehem. Innovationsförderung) werden ab 1. Januar nur noch über das KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“ gefördert. In der Sanierung bleibt es bei den in diesem Jahr eingeführten Fördersätzen von 35 Prozent für den Einsatz einer Wärmepumpe bzw. 45 Prozent, wenn dabei ein Ölkessel ersetzt wird. Ein Highlight ist in jedem Fall die Fertigstellung unseres Logbuchs Wärmepumpe. Ein Jubiläumsband zur millionsten Wärmepumpe mit Rückblick und Ausblick auf die Erfolgsgeschichte dieser klimafreundlichen Technologie. Das Logbuch Wärmepumpe ist über presse@waermepumpe.de bestellbar. Ausführliche News zu diesen und anderen spannenden Themen finden Sie in unserem Newsletter. Wir sind natürlich nach wie vor über alle Kanäle für Sie da. Ihr Martin Sabel
Wir freuen uns über Ihr Feedback – auch über unseren Facebook oder Twitter-Kanal. Und jetz neu auf Instagram! News & Pressemitteilungen
Für BWP-Mitglieder
VeranstaltungenNeues im BlogBWP goes Instagram
Bergmann tauscht Heizung und gewinnt den 2. Platz
WP-Christmas-Quiz
Neue MitgliederWir begrüßen neu bei uns im Verband: Nico Schmitt Heizung-Sanitär-Klima (FHW), Wolsfeld HERZLICH WILLKOMMEN! Ihr BWP-Team | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||