Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletters,
viele von Ihnen feiern heute den Reformationstag, insbesondere in der jüngeren Generation hat aber längst auch Halloween als Brauch aus dem englischsprachigen Raum Einzug gehalten.
Damit das Fürchten nicht im Wärmemarkt Einzug hält, ist es besonders wichtig, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher von der Politik wieder mehr Orientierung bekommen. Aktuell geht es vor allem um die Förderung.
Obwohl die Grundzüge bereits seit Wochen feststehen, hakt es leider wieder im politischen Berlin, wieder einmal gibt es bei den eigentlichen Sachfragen kaum mehr Unklarheiten – die Ampel verhandelt aber erneut alles mit allem, sodass die Wärmepumpen-Förderung derzeit in den Mühlen des Haushaltsausschusses festhängt. Dabei muss klar sein, dass jede Woche, in der die Verbraucherinnen und Verbraucher die dringend notwendige Klarheit nicht haben – und in der die Branche keine klare Kommunikation betreiben kann – eine verlorene Woche bei der Wiederherstellung des Vertrauens ist und damit letztlich auch der Politik schadet.
Dass das aber weiterhin dringend geboten ist, lesen Sie in unserem Nachrichtenüberblick: Die Kolleginnen und Kollegen haben sich unter anderem mit den aktuellen Untersuchungen zu den europäischen und globalen Klimazielen befasst.
Nur noch eine Woche ist es bis zum 21. FORUM Wärmepumpe – unser ursprüngliches Kartenkontingent wurde ausgeschöpft, wir haben aber noch einmal einige Tickets hinzufügen können. Online hingegen ist immer Platz – hier können Sie Ihr Ticket auch kurzfristig noch buchen!
Vor uns liegen spannende Wochen – ich freue mich, viele von Ihnen in einer Woche in Berlin zu sehen. Ihnen und allen anderen einen schönen Abend – egal was und wie Sie feiern.
Ihr Martin Sabel
PS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick auf den Link am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.
Ab 2024 gelten neue Festlegungen für den Netzanschluss von Wärmepumpen. Was sich verändert, klärt…
Die Bundesnetzagentur hat in dieser Woche Festlegungen veröffentlicht, die ab nächstem Jahr für die…
Berlin, 29. November 2023. Das politische Berlin ringt um Lösungen für die Haushalte 2023, 2024 und…
Das BMWSB hat mitgeteilt, dass die Förderung für den Klimafreundlichen Neubau (KFN) nicht vom…
Der BEE fordert, dass die BEG auch nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und…
Das Ressort Technik hat leichte Anpassungen am BWP Schallrechner beschlossen und fasst eine Überarbeitung einiger technischer Ratgeber und Leitfäden ins Auge.
Was beinhaltet die Einigung im Trilog-Verfahren? Wie ist künftig der Neueinbau geregelt, was gilt für Service und Wartung?
21. FORUM Wärmepumpe | 08.11. - 09.11.2023 | Alt-Moabit 98, 10559 Berlin
dena kongress 2023 | 13.11. - 14.11.2023 | Alexanderstraße 11, 10178 Berlin
Wärmepumpe kommunal und urban: NRW | 21.10.2023 | Online
HEATEXPO | 21.11. - 23.11.2023 | Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
![]() |
Junge Familie aus dem Ruhrgebiet verabschiedet sich von alter Heizung und ist gut gerüstet für die Zukunft. |
![]() |
Die Welt steckt in vielen Krisen, aber das macht den Klimaschutz nicht weniger dringend. |
![]() |
In der aktuellen Ausgabe geht es um die Lage der Branche nach dem GEG-Beschluss, um die Strompreis-Debatte und die Vorbereitungen für das FORUM Wärmepumpe. |
Wir begrüßen neu bei uns im Verband:
A-Schrof Gebäudetechnik GmbH, FHW, Ulm,
BLANK- Technik für Gebäude GmbH, FHW, Leverkusen,
Buschermöhle GmbH, FHW, Dinklage,
BWC Bauen & Wohnen & Consulting GmbH, FHW, Berlin,
Elektro Richter/Klima Richter, FHW, Gerlingen,
ENVIRON Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG, Industrie, Brigachtal,
FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH, Handel, Ansbach,
G. Stenzel GmbH, FHW, Wuppertal,
H. Schade Heizung Sanitär GmbH, FHW, Sankt Augustin,
IB Zahorsky, Planer, Kiel,
Kältetechnik Richter & Scholz GmbH, FHW, Teltow,
Konzmann TGA Südwest GmbH, FHW, Balingen.
Nagel & Bertram, FHW, Wedemark,
ROtherm Installations- und Handels GmbH, FHW, Mellingen,
Sieberts & Subklew GmbH, FHW, Leverkusen,
Skadec GmbH, Industrie, Waldenburg,
SiRa Haus- und Gebäudetechnik GmbH, FHW, Essen,
Südpower GmbH, FHW, Freiburg-Hochdorf.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Ihr BWP-Team
Folgen Sie uns auf den Sozialen Netzwerken:
LinkedIn | Instagram | YouTube | Twitter (X) | Facebook | Mastodon
In diesem Newsletter wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier
© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.