BWP-inform 09-2024

Editorial

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletters,

am 30. September ist es so weit: Die ersten Antragsteller für eine Wärmepumpen-Förderung bei der KfW können endlich ihre Nachweise einreichen. Bereits ab dem 26. September sollen Fachpartner die sogenannte „Bestätigung nach Durchführung“ (BnD) einreichen können, die unter anderem die alte Fachunternehmererklärung durch ein digitales Formular ersetzt. Mehr dazu lesen Sie in unserer News und können Sie auch in unserem Online-Seminar am 01. Oktober erfahren - melden Sie sich gerne hier an!

Währenddessen werden im politischen Berlin immer deutlicher die Weichen für den Bundestagswahlkampf 2025 gestellt: Während intensiv über Koalitionen und Konstellationen spekuliert wird, sollte die notwendige Sacharbeit nicht zu kurz kommen: Auf dem 22. FORUM Wärmepumpe wollen wir klären, wo die Branche steht und wie sich die Parteien wärmepolitisch für das Wahljahr aufstellen. Dafür freuen wir uns auf die  Keynote des Staatssekretärs Philipp Nimmermann und auf entsprechende parlamentarische Keynotes der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU und Grünen.

Und nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters, meine Kolleginnen und Kollegen haben wieder viele spannende Nachrichten für Sie zusammengetragen – neu dabei ist zum ersten Mal unser Energiepreis-Monitor, mit dem wir Sie ab jetzt monatlich über die Preisentwicklungen auf den Energiemärkten informieren.

Beste Grüße

Ihr Martin Sabel

News

   

Ab Oktober 2025 müssen Betreiber zentraler Wärmepumpenanlagen in Mehrfamilienhäusern den…

   

Die schwarz-rote Regierungskoalition hat im Koalitionsausschuss am 02. Juli den Kabinettsbeschluss…

   

Berlin, 25.06.2025. Entgegen monatelanger Ankündigungen und Zusagen aus CDU/CSU und SPD sehen die…

   

Am 26. Juni 2025 findet in Halle (Saale) die dritte Große KWW-Konferenz statt.

   

Der Bundesverband Wärmepumpe hat den Absatz von Heizungs- und Warmwasserwärmepumpen in Deutschland…

   

Der 17. und 18. Juni 2025 standen in Nürnberg ganz im Zeichen der Großwärmepumpen. Gemeinsam mit der…

   

Am 21. Oktober 2025 findet erneut der internationale Heat Pump Day statt. Die Initiative rückt die…

   

Die landeseigene Förderrichtlinie „progres.nrw Klimaschutztechnik“ wurde novelliert: Insbesondere…

   

Die Veranstaltung bietet eine Plattform für junge Stimmen im Strukturwandel.

   

Der BDEW spricht sich dafür aus, die Umsetzung in der Kommunalen Wärmeplanung von Anfang an…

   

Das statistische Bundesamt DESTATIS hat aktuelle Zahlen zum Marktanteil von Wärmepumpen im Neubau…

   

Der aktuelle Ariadne-Fokusreport Wärme und Wohnen zeigt: Die Wärmewende kommt nur schleppend voran.…

Für BWP-Mitglieder

   

Am 12. Juni traf sich das Ressort Politik des BWP bei Waterkotte in Bochum. Die Sitzung stand im Zeichen der politischen Neuaufstellung nach der Bundestagswahl.

   

Am 1. Juli 2025 trifft sich das Ressort Normung und Technik des BWP zur nächsten Sitzung in Holzminden.

   

Am 6. Mai 2025 fand eine digitale Sondersitzung des Beirats Handwerk statt. Im Fokus standen praktische Herausforderungen beim Anschluss von Wärmepumpen an das Stromnetz sowie die Zusammenarbeit mit Industrie und Energieversorgern.

BWP Energiepreis-Monitor

   

Wie entwickeln sich die Energiepreise? - Unser Energiepreis-Monitor erklärt es mit den passenden Grafiken für den Juni 2025!

   

Wie entwickeln sich die Energiepreise? - Unser Energiepreis-Monitor erklärt es mit den passenden Grafiken!

Veranstaltungen

BWP Online-Seminar: Update Wärmepumpen-Förderung | 01.10.2024 | Online
DEN/BWP Online-Seminar: Wärmepumpen-Einbau: Fachhandwerk meets Energieberatung | 08.10.2024 | Online
Chillventa | 08.-10.10.2024 | Messe Nürnberg
Woche der Wärmepumpe | 04.-08.10.2024 | Deutschlandweit
GET Nord | 21.-23.11.2024 | Hamburg Messe
22. FORUM Wärmepumpe | 27.-28.11.2024 | Bolle-Festsäle Berlin

Weitere Veranstaltungen

Neues im Blog

 

Neue Mitglieder

Wir begrüßen neu bei uns im Verband:

Breitenstein Heizung & Sanitär e. K., Fachhandwerk, Diedorf,

Fuchs Heizung-Sanitär, Fachhandwerk und Planer/Berater, Altenthann,

Geothermie Neubrandenburg GmbH, Planer Geothermie, Neubrandenburg,

Team Plagemann GmbH, Fachhandwerk, Braunschweig,

Meenen GmbH, Fachhandwerk und Planer/Berater, Jever,

Gebro Herwig Haustechnik GmbH, Fachhandwerk und Planer/Berater, Arnsberg,

Stamos GmbH, Fachhandwerk, Grevenbroich,

EWE Servicepartner GmbH, Fachhandwerk, Oldenburg,

Müller & Zinnecker GbR, Fachhandwerk, Moers,

Sven Bradford Sanitär + Heizung, Fachhandwerk, Heist,

awama GmbH, Fachhandwerk, Braunschweig,

NORDWEST Handel AG, Handel, Dortmund,

OUTES GmbH, Hersteller, Neuss,

M.K.E. Wärme- & Kältetechnik GmbH, Fachhandwerk, Ludwigsburg,

Bavaria Heizungstechnik GmbH, Fachhandwerk, Unterschleißheim,

Scriba Sanitär + Heizung, Fachhandwerk und Planer/Berater, Frankenberg,

dieBauingenieure – Generalplaner GmbH, Planer/Berater, Karlsruhe.

HERZLICH WILLKOMMEN!

Ihr BWP-Team

 

 

 

Folgen Sie uns auf den Sozialen Netzwerken:

LinkedInInstagramYouTube | Twitter (X) | Facebook | BlueSky

 

In diesem Newsletter wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

PS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick hier am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier

© 2025 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.