Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletters,
vergangene Woche haben wir der Presse einen Rekordabsatz für Wärmepumpen verkündet, mussten aber mit Blick auf die Zahlen der BWP/BDH-Statistik auch warnen: Denn der Schein trügt, was spätestens mit Blick auf das vierte Quartal ins Auge fällt. Entsprechend verhalten fällt unser Marktausblick für das Jahr 2024 aus, wir rechnen auf Grundlage unserer aktualisierten Branchenprognose nur mit 260.000 abgesetzten Wärmepumpen im Jahr 2024.
Umso wichtiger, dass die novellierte BEG-Förderung pünktlich und reibungslos zum 27.02. an den Start geht. Hier haben wir von der KfW bezüglich des Termins zuletzt ermutigende Signale gehört, auch wenn zum Verfahren noch viele offene Fragen zu klären sind. Zumindest in Sachen Fachhandwerker-Registrierung gibt es mittlerweile etwas mehr Klarheit, mehr dazu lesen Sie in unserem Nachrichten-Überblick.
Herzlich einladen dürfen wir Sie im kommenden Monat am 13.02. ins VKU-Forum Berlin zur nächsten „Wärmepumpe kommunal und urban“, am 28.02. zur nächsten Online-Expertenrunde und am 29.02. zum PraxisForum Erdwärme im Rahmen der GeoTHERM 2024 auf der Messe Offenburg. Ich würde mich sehr freuen, Sie dort zu treffen!
Beste Grüße
Ihr Martin Sabel
Berlin, 24.04.2025. Mitten in der Regierungsbildung zieht die Wärmepumpenbranche eine positive…
Eine aktuelle Analyse der European Heat Pump Association (EHPA) zeigt: Wärmepumpen sind nicht nur…
Neues Förderpaket des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt Erkundungsbohrungen und reduziert…
Der Vorstand des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) hat auf seiner Sitzung am 8. April 2025 Christoph…
BWP-Geschäftsführer Dr. Martin Sabel kommentiert den vorgelegten Entwurf zum Koalitionsvertrag…
Laut aktuellem IEA-Länderbericht braucht die deutsche Wärmewende im Gebäudesektor mehr Tempo und…
Immer mehr genehmigte Neubauten werden laut Statistischem Bundesamt mit einer Wärmepumpe…
Zum 1. April 2025 treten wichtige Neuerungen im Energiesektor in Kraft, die das Stromsystem…
Private Haushalte in Deutschland zahlen laut Statistischem Bundesamt fast 80 Prozent mehr für Gas…
Wachsende Produktvielfalt, starkes Handwerksinteresse und politische Erwartungen bestimmen die…
Inmitten der aktuellen Diskussionen über Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Klimaschutz…
Das Ressort Politik des BWP traf sich am 28. März zur digitalen Sitzung, um aktuelle Entwicklungen rund um die laufenden Koalitionsverhandlungen zu bewerten und zentrale Positionierungen für die kommenden Wochen abzustimmen.
Am 9. April tagte der Beirat Handwerk des BWP in der Berliner Geschäftsstelle. Die Sitzung widmete sich strukturellen Themen ebenso wie aktuellen Herausforderungen aus dem Installationsalltag und der Abstimmung zu geplanten Formaten mit Industrie und EVUs.
Wärmepumpe kommunal und urban im VKU-Forum | 13.02.2024 | VKU-Forum Berlin
BWP Expertenrunde | 28.02.2024 | Zoom
GeoTHERM 2024 | 29.02.-01.03.2024 | Messe Offenburg
PraxisForum Erdwärme 2024 | 29.02.2024 | EDEKA-Arena Offenburg
SHK&E | 19. - 22.03.2024 | Messe Essen
22. FORUM Wärmepumpe | 27.-28.11.2024 | Bolle-Festsäle Berlin
Wir begrüßen neu bei uns im Verband:
Hargassner GmbH, Industrie, Weng im Innkreis,
Boschen & Oetting Automatisierungs-Bau GmbH, Zulieferbetrieb, Berlin,
Klivatec GmbH, Fachhandwerk, Dinslaken,
Wolfgang Pohl Sanitär Heizung, Fachhandwerk, Moers,
Energie Farm GmbH, Fachhandwerk/Planer, Stuttgart,
Friedhelm Baldowé GmbH, Fachhandwerk, Krefeld,
Leuschner Heizungsbau, Fachhandwerk, Kiebitzreihe,
Markus Tilp Heizungsbau & Bäder e. K., Fachhandwerk, Oberursel,
Esenpreis Erneuerbare Energien GmbH, Fachhandwerk, Östringen,
Heizung Sanitär Gas Uwe Küpschull, Fachhandwerk, Oberkrämer,
Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik, Fachhandwerk, Kernen,
ProElectrify AG, Fachhandwerk, Herford,
K.I.S. GmbH, Fachhandwerk, Viersen,
BS Sanitär e. K., Fachhandwerk, Nieder-Olm,
Leuch GmbH & Co. KG, Fachhandwerk, Kiel,
Götz Heizungsbau GmbH, Fachhandwerk, Gaimersheim,
Claus Schäfer, Fachhandwerk, Langen,
Michael Egger Bad & Heizung, Fachhandwerk, Dreieich,
Kritsch-Haustechnik GmbH, Fachhandwerk, Bad Oldesloe,
Uwe Stärke, Planer, Berlin,
Kosel GmbH, Fachhandwerk, Lauta
S+M Jansen GmbH, Fachhandwerk, Mönchengladbach,
Viking Kälte-Klima-Lüftungstechnik UG (haftungsbeschränkt), Fachhandwerk, Pansdorf,
Grünwatt GmbH, Fachhandwerk, Itzehoe,
Kunkler – Ihr Fachbetrieb für Bäder, Wärme & Solar, Fachhandwerk, Münster,
Germann GmbH, Fachhandwerk, Brensbach,
Neuking Heizung, Fachhandwerk, Wachtberg,
GM Heizungs- und Sanitär GmbH, Fachhandwerk, Bad Langensalza,
Zinser Kälte- und Klimatechnik GmbH, Fachhandwerk, Gärtringen,
Michael Robertz, Fachhandwerk, Geldern,
Steckert GmbH, Fachhandwerk, Thalmässing,
Uni Elektro Fachgroßhandel GmbH & Co. KG, Handel, Eschborn.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Ihr BWP-Team
Folgen Sie uns auf den Sozialen Netzwerken:
LinkedIn | Instagram | YouTube | Twitter (X) | Facebook | Mastodon
In diesem Newsletter wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
PS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick hier am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier
© 2025 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.