NEWSLETTER | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BWP-inform 11-2019 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EditorialLiebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters, derzeit ist vieles in Bewegung im politischen Berlin. Zuletzt wurde das Klimaschutzgesetz im Bundestag beschlossen. Die Bundesministerien sind demnach verpflichtet, für die Einhaltung der jährlichen Emissionsziele in den einzelnen Sektoren zu sorgen - also auch im Gebäudebereich. Erfüllt ein Sektor seine gesetzlich vorgesehenen Ziele nicht, muss nachgesteuert werden. Mehr dazu und zu weiteren spannenden Ereignissen der vergangenen Wochen lesen Sie in unserem Newsletter. Ich freue mich, in wenigen Tagen auf unserem FORUM in Berlin zu treffen! Ihr Martin Sabel PS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick auf den Link am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden. News & Pressemitteilungen
Für BWP-Mitglieder
Veranstaltungen Forum Erdwärme und WP: Modul 3 | 20.04.2021 - 20.04.2021 Berliner Energietage 2021 I | 21.04.2021 - 23.02.2021 The 13th IEA Heat Pump Conference | 26.04.2021 - 29.04.2021 Forum Erdwärme und WP: Modul 4 | 27.04.2021 - 27.04.2021 Neues im BlogZahl des Monats November 2019
Referenzobjekt im November
Unsere Sonderaktion geht in die zweite Runde
Neue MitgliederWir begrüßen neu bei uns im Verband: Christian Preuss Heizung-Solar-Sanitär, Karlsruhe (FHW) Wakro Investment, Ismaning (Planer/Berater) HERZLICH WILLKOMMEN! Ihr BWP-Team | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||