BWP-inform 04-2024

Editorial

Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters, 

die neue Einzelmaßnahmen-Förderung bei der KfW ist gestartet, die ersten Zahlen liegen leider noch auf einem sehr niedrigen Niveau, jedenfalls weit entfernt von dem, was wir für die Erreichung des Ziels von 6 Millionen Wärmepumpen bis 2030 brauchen.    

Das liegt wohl auch an einer immer noch großen Verunsicherung der Verbraucherinnen und Verbraucher mit Blick auf die Förderung: Aktuelle Umfragen legen nahe, dass ein Großteil der Hausbesitzer noch keinen genauen Überblick über die neuen Konditionen haben. Umso wichtiger, dass diejenigen, die im Kundenkontakt sind, Bescheid wissen. Daher bieten wir auch weiter unsere Online-Seminare an, die nächste Ausgabe findet schon am Donnerstag, 18.04. um 16:30 Uhr statt. BWP-Mitglieder nehmen kostenlos teil. 

Das Thema Förderung steht auch im Mittelpunkt unserer hybriden Veranstaltung bei den Berliner Energietagen am 15. Mai – gemeinsam mit BEG-Referatsleiter Jens Acker aus dem BMWK werden wir Zwischenbilanz ziehen und auf die nächste Antragstellergruppe der Mehrfamilienhäuser blicken. 

Bereits in der nächsten Woche treffen Sie uns auf der IFH/intherm an Stand 4.307 mit unseren Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten, darunter auch das neue, zweisprachig erhältliche WP-kompakt.

In unserem Newsüberblick finden Sie viele weitere spannende News, ich wünsche Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen! 

Beste Grüße 

Ihr Martin Sabel

p.s.: BWP-Mitglieder haben nun die Möglichkeit, alle Visuals der Kampagne "warmwerden mit der Wärmepumpe" über ihre eigenen Kanäle zu spielen. Loggen Sie sich einfach in der Mitgliedernews unten ein und stöbern Sie durch unseren digitalen Medienkoffer!

News & Pressemitteilungen

   

Auch im Jahr 2025 bietet der BWP spannende Online-Seminare an. Mit einem neuen Format setzen wir auf…

   

Am 20. Februar 2025 lädt das PraxisForum Erdwärme Fachleute nach Offenburg, bzw. in den Livestream…

   

Laut EHPA hat das Programm das zehntausendste Wärmepumpenmodell zertifiziert.

   

Der Unternehmer Manfred Roth ist am dritten Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie…

   

Wie lief das Jahr 2024 für die Wärmepumpenbranche in Europa?

   

Der neue Jahresbericht von Agora Energiewende zur Energiewende in Deutschland zeigt: Während…

   

Nach Auskunft des BMWK werden die BEG-Programme, darunter auch die KfW-Heizungstausch-Programme,…

   

Das BWP-Politikressort teilt seine Einschätzung zum aktuellen Stand rund um die BEG-Förderung - wie…

   

Das 23. FORUM Wärmepumpe findet am 26. und 27. November in Berlin statt. Die…

   

Seit Ende November können nun auch Kommunen die Bundesförderung für Effiziente Gebäude beantragen.…

   

Der Energiedialog in Berlin ist der energiepolitische Jahresauftakt des Bundesverbands Erneuerbare…

   

JAZ-Rechner, Heizlastrechner, Schallrechner usw. ab 9. Dezember unter dem Menüpunkt Werkzeuge auf…

   

Berlin, 27. November 2024. Das 22. FORUM Wärmepumpe fand dieses Jahr wieder in Berlin statt und…

Für BWP-Mitglieder

   

Das BWP-Ressort Politik berichtet über die politische Arbeit des Jahres 2024 und blickt voraus auf die Bundestagswahlen und die Schwerpunkte im Jahr 2025.

   

Das Ressort Normen & Technik blickt zurück auf das Jahr 2024.

   

Das Ressort Normen & Technik hat ein neues Sprecherteam und blickt zurück auf die Ressortsitzung am 26. November 2024.

Veranstaltungen

BWP Online-Seminar: KfW-Antragsverfahren 2024 | 12.03.2024 | Online

IFH/Intherm | 23.-26.04.2024 | Messe Nürnberg (BWP: Halle 4 Stand 4.307)

BWP-Panel auf den Berliner Energietagen | 15.05.2024 | Ludwig-Ehrhard-Haus Berlin + Online

6. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern | 13.06.2024 | TONI-Park Augsburg

Deutscher Großwärmepumpen-Kongress | 02.-03.07.2024 | Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf + Online

22. FORUM Wärmepumpe | 27.-28.11.2024 | Bolle-Festsäle Berlin

Weitere Veranstaltungen

Neues im Blog

 

Expertenmeinung: Alexander Mack

Wir haben mit Alexander Mack, Prokurist bei Bechem+Post Gebäudetechnik gesprochen.

Heizlast berechnen mit Homealex

Der YouTuber Homealex spricht im Video über Heizlastberechnung und alternativen zur Fußbodenheizung.

Neue Mitglieder

Wir begrüßen neu bei uns im Verband:

 

Bunk Haustechnik, Fachhandwerk, Gnarrenburg,

Forner Bad Heizung Solar, Fachhandwerk, Dreieich-Sprendlingen,

Gerlach Meisterbetrieb, Fachhandwerk, Allendorf,

H&S Energiesysteme, Fachhandwerk, Willich,

MPW – Energie & Umwelt, Fachhandwerk/Planer, München,

Nexus Group GmbH & Co. KG, Fachhandwerk/Planer, Trappstadt,

Peter Pfänder GmbH, Fachhandwerk, Bamberg,

Ralph Kircher Haustechnik, Fachhandwerk, Werneck,

Roland Jesser GmbH, Fachhandwerk, Güglingen,

Stein Haus GmbH, Fachhandwerk, Burgwedel,

Heizung Maier GmbH, Fachhandwerk, Jettingen-Scheppach,

Josef Schreiner GmbH Haustechnik, Fachhandwerk, Saal,

ecoConcept GmbH, Fachhandwerk, Mülheim,

Unmüßig GbR, Fachhandwerk, Stuttgart,

Enerlogic UG & So., KG, Fachhandwerk, Edewecht,

Keusen Ball GmbH, Fachhandwerk, Mömlingen.

HERZLICH WILLKOMMEN!

Ihr BWP-Team

 

 

 

Folgen Sie uns auf den Sozialen Netzwerken:

LinkedInInstagramYouTube | Twitter (X) | Facebook | BlueSky

 

In diesem Newsletter wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

PS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick hier am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier

© 2025 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.