Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters,
die neue Einzelmaßnahmen-Förderung bei der KfW ist gestartet, die ersten Zahlen liegen leider noch auf einem sehr niedrigen Niveau, jedenfalls weit entfernt von dem, was wir für die Erreichung des Ziels von 6 Millionen Wärmepumpen bis 2030 brauchen.
Das liegt wohl auch an einer immer noch großen Verunsicherung der Verbraucherinnen und Verbraucher mit Blick auf die Förderung: Aktuelle Umfragen legen nahe, dass ein Großteil der Hausbesitzer noch keinen genauen Überblick über die neuen Konditionen haben. Umso wichtiger, dass diejenigen, die im Kundenkontakt sind, Bescheid wissen. Daher bieten wir auch weiter unsere Online-Seminare an, die nächste Ausgabe findet schon am Donnerstag, 18.04. um 16:30 Uhr statt. BWP-Mitglieder nehmen kostenlos teil.
Das Thema Förderung steht auch im Mittelpunkt unserer hybriden Veranstaltung bei den Berliner Energietagen am 15. Mai – gemeinsam mit BEG-Referatsleiter Jens Acker aus dem BMWK werden wir Zwischenbilanz ziehen und auf die nächste Antragstellergruppe der Mehrfamilienhäuser blicken.
Bereits in der nächsten Woche treffen Sie uns auf der IFH/intherm an Stand 4.307 mit unseren Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten, darunter auch das neue, zweisprachig erhältliche WP-kompakt.
In unserem Newsüberblick finden Sie viele weitere spannende News, ich wünsche Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Beste Grüße
Ihr Martin Sabel
p.s.: BWP-Mitglieder haben nun die Möglichkeit, alle Visuals der Kampagne "warmwerden mit der Wärmepumpe" über ihre eigenen Kanäle zu spielen. Loggen Sie sich einfach in der Mitgliedernews unten ein und stöbern Sie durch unseren digitalen Medienkoffer!
Die schwarz-rote Regierungskoalition hat im Koalitionsausschuss am 02. Juli den Kabinettsbeschluss…
Berlin, 25.06.2025. Entgegen monatelanger Ankündigungen und Zusagen aus CDU/CSU und SPD sehen die…
Am 26. Juni 2025 findet in Halle (Saale) die dritte Große KWW-Konferenz statt.
Der Bundesverband Wärmepumpe hat den Absatz von Heizungs- und Warmwasserwärmepumpen in Deutschland…
Der 17. und 18. Juni 2025 standen in Nürnberg ganz im Zeichen der Großwärmepumpen. Gemeinsam mit der…
Am 21. Oktober 2025 findet erneut der internationale Heat Pump Day statt. Die Initiative rückt die…
Die landeseigene Förderrichtlinie „progres.nrw Klimaschutztechnik“ wurde novelliert: Insbesondere…
Die Veranstaltung bietet eine Plattform für junge Stimmen im Strukturwandel.
Der BDEW spricht sich dafür aus, die Umsetzung in der Kommunalen Wärmeplanung von Anfang an…
Das statistische Bundesamt DESTATIS hat aktuelle Zahlen zum Marktanteil von Wärmepumpen im Neubau…
Der aktuelle Ariadne-Fokusreport Wärme und Wohnen zeigt: Die Wärmewende kommt nur schleppend voran.…
Dreizehn Verbände fordern in einem Appell an die neue Bundesregierung verlässliche Rahmenbedingungen
Der Bundesverband Wärmepumpe ist am 22. und 23. Mai mit einem Team um Katja Weinhold auf der GC…
Am 12. Juni traf sich das Ressort Politik des BWP bei Waterkotte in Bochum. Die Sitzung stand im Zeichen der politischen Neuaufstellung nach der Bundestagswahl.
Am 1. Juli 2025 trifft sich das Ressort Normung und Technik des BWP zur nächsten Sitzung in Holzminden.
Am 6. Mai 2025 fand eine digitale Sondersitzung des Beirats Handwerk statt. Im Fokus standen praktische Herausforderungen beim Anschluss von Wärmepumpen an das Stromnetz sowie die Zusammenarbeit mit Industrie und Energieversorgern.
BWP Online-Seminar: KfW-Antragsverfahren 2024 | 12.03.2024 | Online
IFH/Intherm | 23.-26.04.2024 | Messe Nürnberg (BWP: Halle 4 Stand 4.307)
BWP-Panel auf den Berliner Energietagen | 15.05.2024 | Ludwig-Ehrhard-Haus Berlin + Online
6. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern | 13.06.2024 | TONI-Park Augsburg
Deutscher Großwärmepumpen-Kongress | 02.-03.07.2024 | Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf + Online
22. FORUM Wärmepumpe | 27.-28.11.2024 | Bolle-Festsäle Berlin
Wir begrüßen neu bei uns im Verband:
Bunk Haustechnik, Fachhandwerk, Gnarrenburg,
Forner Bad Heizung Solar, Fachhandwerk, Dreieich-Sprendlingen,
Gerlach Meisterbetrieb, Fachhandwerk, Allendorf,
H&S Energiesysteme, Fachhandwerk, Willich,
MPW – Energie & Umwelt, Fachhandwerk/Planer, München,
Nexus Group GmbH & Co. KG, Fachhandwerk/Planer, Trappstadt,
Peter Pfänder GmbH, Fachhandwerk, Bamberg,
Ralph Kircher Haustechnik, Fachhandwerk, Werneck,
Roland Jesser GmbH, Fachhandwerk, Güglingen,
Stein Haus GmbH, Fachhandwerk, Burgwedel,
Heizung Maier GmbH, Fachhandwerk, Jettingen-Scheppach,
Josef Schreiner GmbH Haustechnik, Fachhandwerk, Saal,
ecoConcept GmbH, Fachhandwerk, Mülheim,
Unmüßig GbR, Fachhandwerk, Stuttgart,
Enerlogic UG & So., KG, Fachhandwerk, Edewecht,
Keusen Ball GmbH, Fachhandwerk, Mömlingen.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Ihr BWP-Team
Folgen Sie uns auf den Sozialen Netzwerken:
LinkedIn | Instagram | YouTube | Twitter (X) | Facebook | BlueSky
In diesem Newsletter wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
PS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick hier am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier
© 2025 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.