BWP-inform 06-2023

Editorial

Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnent*innen unseres Newsletters,

gerne hätten wir an dieser Stelle über ein verabschiedetes oder wenigstens in allen Details bekanntes Gebäudeenergiegesetz berichtet - ganz soweit ist es allerdings noch nicht, wir müssen uns gedulden. So lange bleibt es bis zur letzten Minute weiter spannend.

Mitglieder lesen in der aktuellen Mitglieder-News aus dem Ressort Politik und im internen Bereich alles zum aktuellen Stand und wir halten Sie über alle Kanäle auf dem Laufenden!

Außerdem finden Sie in diesem Newsletter die gewohnte Zusammenstellung aktueller branchenrelevanter News, wir berichten unter anderem über den europäischen Marktbericht unserer Kolleg*innen der EHPA, über die mittlerweile vorliegenden Neubauzahlen für 2022 und über den Fernwärmegipfel am 12. Juni im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Kurzer Preview: Für unsere Fachhandwerker gibt es ab Juli eine neue 14tägige Online-Reihe unter dem „Expertenrunde Heizungstausch“ und auch unsere Vorstellungsrunde für Dienstleister wird im August fortgesetzt.

Im Blog finden Sie wieder ein kurzweiliges Interview aus unserer Reihe “BWP-Fachhandwerker stellen sich vor”, einen Bericht über das Heizen mit Abwasser sowie zu guter Letzt den Auftaktbericht unserer Serie über die BWP-Pressefahrt vom 14.-15. Juni in Hessen.

Wir freuen uns außerdem auf eine spannende Online-Ausgabe der Reihe „Wärmepumpe kommunal und urban“ am nächsten Dienstag, dem 04.07 – melden Sie sich gerne noch an! Am 19.09. ist die Serie dann mit einem Präsenzformat in Weißwasser zu Gast, wir werden hier die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen in der ehemals vom Bergbau geprägten Region beleuchten.

Das 21. FORUM Wärmepumpe wirft zudem seine Schatten voraus. Wir wollen ganze Branche zusammenbringen und bieten daher erstmals ein Sonderangebot für Mitglieder aus dem Fachhandwerk, das nicht nur ein vergünstigtes Ticket, sondern auch die Teilnahme an Handwerker-Workshops am zweiten Tag beinhaltet.

Wie immer gilt: Schnell sein lohnt sich, buchen Sie die Tickets noch zu den aktuellen Frühbucherkonditionen, die nur noch bis Ende Juli gelten. BWP Mitglieder erhalten natürlich wie immer einen Rabatt, Mitglied werden lohnt sich also.

Wir freuen uns sehr darüber, dass sich im Juni bereits 14 Unternehmen für diesen Schritt entschieden haben, wir begrüßen Sie ganz herzlich bei uns im Verband!

Ich wünsche trotz aller Turbulenzen eine schöne frühsommerliche Zeit
Ihr Martin Sabel

PS.: Denken Sie dran und sagen Sie es gerne weiter – die Wärmepumpe ist die einzige Heizung, die auch kühlen kann!

PPS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick auf den Link am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.

News & Pressemitteilungen

   

Ab 2024 gelten neue Festlegungen für den Netzanschluss von Wärmepumpen. Was sich verändert, klärt…

   

Die Bundesnetzagentur hat in dieser Woche Festlegungen veröffentlicht, die ab nächstem Jahr für die…

   

Berlin, 29. November 2023. Das politische Berlin ringt um Lösungen für die Haushalte 2023, 2024 und…

   

Das BMWSB hat mitgeteilt, dass die Förderung für den Klimafreundlichen Neubau (KFN) nicht vom…

   

Der BEE fordert, dass die BEG auch nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und…

   

Der Bundeshaushalt muss vorerst mit 60 Milliarden Euro weniger im Klima- und Transformationsfonds…

   

In seiner heutigen Sitzung hat der Bundestag das Gesetz für die Wärmeplanung und zur…

   

Die Bundesregierung hatte die Energiepreisbremse eingeführt, um Verbraucher zu entlasten. Infolge…

   

In einem gemeinsamen Brandbrief haben sich die Geschäftsführer von 18 Verbänden an die…

   

Nach der Verabschiedung des Heizungsgesetzes durch den Bundestag gilt ab dem 1. Januar 2024…

   

Diese Woche gehen wir mit unserer neuen digitalen Kampagne an den Start: Warmwerden mit der…

   

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Bundesverband Wärmepumpe (BWP)…

Für BWP-Mitglieder

   

Das Ressort Technik hat leichte Anpassungen am BWP Schallrechner beschlossen und fasst eine Überarbeitung einiger technischer Ratgeber und Leitfäden ins Auge.

   

Was beinhaltet die Einigung im Trilog-Verfahren? Wie ist künftig der Neueinbau geregelt, was gilt für Service und Wartung?

   

Der BWP hat seine Antwort auf die PFAS-Konsultation am 25.09. bei der Europäischen Chemikalienagentur EHCA eingereicht.

Veranstaltungen

Wärmepumpe kommunal und urban (Hessen) | 04.07.2023 | ONLINE

Wärmepumpe kommunal und urban: Transformation als Chance | 19.09.2023 | Weißwasser, Lausitz

21. FORUM Wärmepumpe | 08.11.2023 - 09.11.2023 | Alt-Moabit 98, 10559 Berlin

Weitere Veranstaltungen

Neues im Blog

 

Expertenmeinung: Klaus Radeljak

Sechster Teil unserer Serie "Köpfe", diesmal mit Klaus Radeljak von der KWK-Systeme-e2 GmbH

Wie Heizen mit Abwasser funktioniert

Bericht über ein spannendes und zukunftweisendes Projekt in Berlin-Mitte

Pressefahrt des BWP in Hessen 2023

Heute beginnen wir unsere Blog-Serie, in welcher wir auf die Pressefahrt des Jahres 2023 in Hessen zurückblicken

Neue Mitglieder

Wir begrüßen neu bei uns im Verband:

SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG, Zulieferer, Kaufungen,

Gesell Gebäudetechnik GmbH, Fachhandwerk, Camburg,

Enpal Dragon GmbH, Planer, Berlin,

IDSE-Ingenieurbüro Dieter Schmidt, Planer, Rehlingen-Siersburg,

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), Institution, Cottbus,

Deibel GmbH, Fachhandwerk, Heusenstamm,

Bohr Versorgungstechnik GmbH, Fachhandwerk, Höxter,

Koki Haustechnik GmbH & Co. KG, Fachhandwerk, Leinfelden-Echterdingen,

JW Ecom, Fachhandwerk, Bielefeld,

focusEnergie GmbH & Co. KG, Fachhandwerk,

Ingenieurkontor Klages, Planer, Wedemark,

Schleeh & Wohlfahrt GmbH & Co. KG, Fachhandwerk, Althengstett,

Lange Haustechnik GmbH, Fachhandwerk, Konz,

Matbec Solar GmbH & Co. KG, Fachhandwerk, Euskirchen.

HERZLICH WILLKOMMEN!

Ihr BWP-Team

 

 

 

Folgen Sie uns auf den Sozialen Netzwerken:

Twitter | Instagram | Facebook | LinkedIn | YouTube

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier

© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.