NEWSLETTER
     
 
 
BWP-inform 08-2021
 

Editorial

Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters,

der letzte Sachstandbericht des Weltklimarats hat uns erneut aufgerüttelt: Verfolgen die großen Industrienationen der Welt ihren bisherigen Kurs, steigt die Temperatur überall schneller als bisher angenommen. Die Flutkatastrophe im Ahrtal und in benachbarten Gebieten hat uns zusätzlich vor Augen geführt, dass wir schnell und entschlossen handeln müssen.

Viele Menschen haben ihr Hab und Gut verloren, der nächste Winter steht bevor. Selbstverständlich muss den Menschen vor Ort rasch und unkonventionell geholfen werden. Und nachhaltige Gebäudetechnik muss dabei eine Rolle spielen. Sonst verspielen wir großes Potenzial für die nächsten 20 Jahre. Der BWP ruft seine Mitglieder im Rahmen der Aktion „Grüne Wärme hilft“ auf, an einer Umfrage zu möglicher Unterstützung teilzunehmen. Das BAFA hat zudem angekündigt, Anträge aus den betroffenen Gebieten bevorzugt zu bearbeiten.

Kürzlich ist unser Leitfaden "Außenaufstellung von Wärmepumpen mit brennbaren Kältemitteln" erschienen. Er bietet Fachpersonal eine Hilfestellung für den Umgang mit Wärmepumpen mit brennbaren Kältemitteln entlang des gesamten Lebenszyklus.

Im November findet, wie gewohnt, unser Forum Wärmepumpe statt, dieses Mal im Estrel Hotel in Berlin. Für die zwei Tage haben wir ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Die offizielle Einladung versenden wir kommende Woche. Und für alle, die es nicht erwarten können: Tickets gibt es hier.

Außerdem begrüßen wir unsere neuen Mitarbeiterinnen Ulrike Bukowski und Jasmin Munaf herzlich im Team der Geschäftsstelle in Berlin.

Ausführliche Informationen zu diesen und anderen spannenden Themen finden Sie in unserem Newsletter.

Wir sind natürlich nach wie vor über alle Kanäle für Sie da.

Ihr Martin Sabel


PS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick auf den Link am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.

Wir freuen uns über Ihr Feedback – auch über unseren Facebook oder Twitter-Kanal. Und jetzt neu auf Instagram!

News & Pressemitteilungen

   

Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht Wärmepumpenprojekt in Berlin-Lichterfelde:…

   

Der Wärmepumpen-Markthochlauf war das Schwerpunkt-Thema der ISH 2023.

   

Deutschlands größter und wichtigster Fachkongress zur Geothermie, veranstaltet vom Bundesverband…

   

Der nächste Großwärmepumpenkongress, organisiert von den Verbänden Bundesverband Wärmepumpe,…

   

Am 19. April betrachten BWP und AEE in einer Online-Veranstaltung ausführlich die Einsatzchancen für…

   

Luft-Luft-Wärmepumpen können im Rahmen der BEG-EM unter bestimmten Voraussetzungen weiter gefördert…

   

Mit dem Gebäudeforum klimaneutral hat die Deutsche Energie-Agentur eine neue zentrale Anlaufstelle…

   

Wie im Artikel vom 03. März 2023 beschrieben wird, ist die Versorgungssicherheit mit fossilem Gas…

Für BWP-Mitglieder

   

Die Förderkulisse für Wärmepumpen im Bestand bleibt 2023 weitgehend stabil. Im Neubau wird die BEG-Förderung zunächst bis März fortgeführt, danach soll ein neues Förderprogramm beim BMWSB aufgelegt werden.

   

Der BWP begleitet unter anderem eine Aktualisierung der Liste förderfähiger Wärmepumpen des BAFA durch das Fraunhofer ISE.



Veranstaltungen

 

Neues im Blog



Die Wärmepumpe im Deutschlandfunk-Marktplatz

Die Sendung Deutschlandfunk Marktplatz hat sich mit der Wärmepumpe als Heizung der Zukunft auseinandergesetzt. Hier können Sie den Beitrag hören!

Fragen zur Bundestagswahl mit Timon Gremmels (SPD)

In unserem Format zur Bundestagswahl beantwortet uns heute Timon Gremmels (SPD) 3 Fragen zur Wärmewende.

Mitglieder helfen im Katastrophengebiet

Die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands ist erst wenige Wochen her und noch immer brauchen die Menschen vor Ort Hilfe. Viele Hersteller engagieren sich.

Neue Mitglieder

Wir begrüßen neu bei uns im Verband:

KTN – Service UG, Wees (FHW)

SIMAKA Energie-und Umwelttechnik GmbH, Argenbühl ((Industrie)

Techno Therm AG, CH-Belp (Industrie)

HERZLICH WILLKOMMEN!

Ihr BWP-Team

 
 

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier

© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.