Liebe BWP-Mitglieder, liebe Abonnenten unseres Newsletters,
der letzte Sachstandbericht des Weltklimarats hat uns erneut aufgerüttelt: Verfolgen die großen Industrienationen der Welt ihren bisherigen Kurs, steigt die Temperatur überall schneller als bisher angenommen. Die Flutkatastrophe im Ahrtal und in benachbarten Gebieten hat uns zusätzlich vor Augen geführt, dass wir schnell und entschlossen handeln müssen.
Viele Menschen haben ihr Hab und Gut verloren, der nächste Winter steht bevor. Selbstverständlich muss den Menschen vor Ort rasch und unkonventionell geholfen werden. Und nachhaltige Gebäudetechnik muss dabei eine Rolle spielen. Sonst verspielen wir großes Potenzial für die nächsten 20 Jahre. Der BWP ruft seine Mitglieder im Rahmen der Aktion „Grüne Wärme hilft“ auf, an einer Umfrage zu möglicher Unterstützung teilzunehmen. Das BAFA hat zudem angekündigt, Anträge aus den betroffenen Gebieten bevorzugt zu bearbeiten.
Kürzlich ist unser Leitfaden "Außenaufstellung von Wärmepumpen mit brennbaren Kältemitteln" erschienen. Er bietet Fachpersonal eine Hilfestellung für den Umgang mit Wärmepumpen mit brennbaren Kältemitteln entlang des gesamten Lebenszyklus.
Im November findet, wie gewohnt, unser Forum Wärmepumpe statt, dieses Mal im Estrel Hotel in Berlin. Für die zwei Tage haben wir ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Die offizielle Einladung versenden wir kommende Woche. Und für alle, die es nicht erwarten können: Tickets gibt es hier.
Außerdem begrüßen wir unsere neuen Mitarbeiterinnen Ulrike Bukowski und Jasmin Munaf herzlich im Team der Geschäftsstelle in Berlin.
Ausführliche Informationen zu diesen und anderen spannenden Themen finden Sie in unserem Newsletter.
Wir sind natürlich nach wie vor über alle Kanäle für Sie da.
Ihr Martin Sabel
PS.: Wenn Sie unseren Newsletter auch zukünftig erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie zukünftig jedoch keinen Newsletter mehr bekommen möchten, können Sie sich durch Klick auf den Link am Ende des Newsletters jetzt und jederzeit abmelden.
Wir freuen uns über Ihr Feedback – auch über unseren Facebook oder Twitter-Kanal. Und jetzt neu auf Instagram!
Die schwarz-rote Regierungskoalition hat im Koalitionsausschuss am 02. Juli den Kabinettsbeschluss…
Berlin, 25.06.2025. Entgegen monatelanger Ankündigungen und Zusagen aus CDU/CSU und SPD sehen die…
Am 26. Juni 2025 findet in Halle (Saale) die dritte Große KWW-Konferenz statt.
Der Bundesverband Wärmepumpe hat den Absatz von Heizungs- und Warmwasserwärmepumpen in Deutschland…
Der 17. und 18. Juni 2025 standen in Nürnberg ganz im Zeichen der Großwärmepumpen. Gemeinsam mit der…
Am 21. Oktober 2025 findet erneut der internationale Heat Pump Day statt. Die Initiative rückt die…
Die landeseigene Förderrichtlinie „progres.nrw Klimaschutztechnik“ wurde novelliert: Insbesondere…
Die Veranstaltung bietet eine Plattform für junge Stimmen im Strukturwandel.
Am 12. Juni traf sich das Ressort Politik des BWP bei Waterkotte in Bochum. Die Sitzung stand im Zeichen der politischen Neuaufstellung nach der Bundestagswahl.
Am 1. Juli 2025 trifft sich das Ressort Normung und Technik des BWP zur nächsten Sitzung in Holzminden.
Wir begrüßen neu bei uns im Verband:
KTN – Service UG, Wees (FHW)
SIMAKA Energie-und Umwelttechnik GmbH, Argenbühl ((Industrie)
Techno Therm AG, CH-Belp (Industrie)
HERZLICH WILLKOMMEN!
Ihr BWP-Team
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier
© 2025 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.