Ein vierjähriges Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) belegt: Wärmepumpen arbeiten auch in älteren Gebäuden zuverlässig, effizient und deutlich klimafreundlicher
Der Wärmeplan ist jetzt digital verfügbar und schafft Klarheit für Bürgerinnen und Bürger, wie sie ihre Häuser in Zukunft klimafreundlich beheizen können.
Die Ausschreibung für den DEUTSCHEN TGA AWARD 2022 hat begonnen Prämiert werden herausragende Neubau- und Sanierungsprojekte sowie innovative Konzepte für in Planung befindliche Neubau- und
Das Forschungsprojekt des Fraunhofer ISE »WPsmart im Bestand« untersuchte über 5 Jahre 56 bestehende Gebäude mit Wärmepumpen. Ergebnis: Wärmepumpen sind zuverlässiger und effizienter geworden.
Bund und Länder konnten sich nicht auf ein Modell zur steuerlichen Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen einigen. Gescheitert ist das Projekt wie bereits 2012 an der Frage der
Am Donnerstag ist die erste Pressefahrt dieses Jahres zu Ende gegangen. Gemeinsam mit 14 Journalisten aus ganz Deutschland haben wir acht Gebäude mit Wärmepumpen in Schleswig-Holstein besichtigt.
Wir sind 1.000.000!
Wir sind 1.000.000!
Einsendeschluss war der 30.09.2020, die Teilnahme am Gewinnspiel ist leider nicht mehr möglich!
Teilnahmebedingungen
Das Wichtigste in Kürze:
Es
Die erdwärmeLIGA vergleicht den Einsatz von Erdwärme in Bundesländern, Landkreisen und Städten. Damit wird erstmals ein bundesweiter Überblick über die aktivsten Nutzer dieser nachhaltigen
Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Wärmepumpe (installiert/gekauft)? Wie war das?
"Die erste Wärmepumpe habe ich während meiner Abschlussarbeit im Studium geplant. Hier haben wir im Team ein
Am 9. April tagte der Beirat Handwerk des BWP in der Berliner Geschäftsstelle. Die Sitzung widmete sich strukturellen Themen ebenso wie aktuellen Herausforderungen aus dem Installationsalltag und der
Das Ressort Normung und Technik traf sich am 1. Juli auf dem Energy Campus in Holzminden. Die Agenda war breit gefächert: von VDI-Richtlinien über digitale Werkzeuge bis hin zu Recyclingfragen und
Mit dem neuen Online-Tool soll Verbrauchern der Zugang zu öffentlicher Förderung für ihre Wärmepumpe erleichtert werden. Auch Fachpartner können den Rechner nutzen.
Nutzen Sie den Tag und die Zeit drum herum, um Einblick in umweltschonende Technologien zu gewähren, oder selbst etwas über DIE ERNEUERBAREN zu erfahren. Dabei sein ist alles!
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr präsentiert der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. zukunftsweisende Wärmepumpen-Projekte im Rahmen einer Pressefahrt. In Kooperation mit dem Wärmepumpen