Suche

Suchergebnisse

344 Treffer:
Suchergebnisse 76 bis 90 von 344
  1. Embargoed until 27 Feb 2024, 12:00 CET Heat pump sales fall by 5% while EU delays action Brussels, Belgium – 27 February 2024 Heat pump sales in 14 European countries fell by around 5% overall in
  2. Welche Abstände zur Grundstücksgrenze müssen bei der Aufstellung einer Wärmepumpe eingehalten werden?Die einzuhaltenden Grenzabstände sind in den Bundesländern unterschiedlich geregelt. Eine
  3. Das BWP-Ressort Politik berichtet exklusiv für Mitglieder über wichtige Themen zur Marktsituation, BEG-Förderung und zur aktuellen politischen Arbeit des Verbandes.
  4. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Der Schriftzug "BEE" steht prominent im Vordergrund, daneben der vollständige Name. Ein Sonnenmotiv und geschwungene Linien symbolisieren erneuerbare Energien.
    Der BWP weist an dieser Stelle auf die Mitteilung des Bundesverbandes Erneuerbarer Energien e.V. (BEE) bezüglich des Gebäudeenergiegesetzes hin.
  5. Die Veranstaltung am 13.02.2024 nimmt dezentrale Versorgungskonzepte und neue Geschäftsmodelle in den Fokus.
  6. Der BWP bietet am 12. Juli einen Prüfungsvorbereitungskurs für Absolventen der Schulungen nach VDI 4645 Blatt 1 an, die ihre Prüfung noch nicht erfolgreich absolviert haben.
  7. Der Jahresauftakt am 13.02.2024 im VKU-Forum nimmt dezentrale Versorgungskonzepte in den Fokus. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
  8. Eine kupferne Skulptur mit geschwungenen Formen steht im Vordergrund. Im Hintergrund sind moderne, helle Gebäudefassaden und große Fenster zu sehen. Der Platz ist mit einer grünen Rasenfläche und kleinen Blumen gestaltet. Der Himmel ist bewölkt.
    Mit dem Kabinettsbeschluss ist ein wichtiger Schritt in Richtung Planungssicherheit für die Branche gegangen worden. Gleichzeitig wurden Grundzüge der Förderung ab dem Jahr 2024 vorgestellt.
  9. Ein Dokument mit dem Titel "Entwurf einer Stellungnahme" ist auf einem grauen Untergrund platziert. Oben links steht "BDH" und rechts "bwp". Der Text enthält Informationen und Absätze zu einem spezifischen Thema, jedoch sind die Details nicht erkennbar.
    Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) fordern die Regierungsfraktionen in einem heute vorgelegten gemeinsamen Positionspapier auf, kurzfristig
  10. Entgegen anders lautender Medienmeldungen bleibt die Wärmepumpen-Förderung 2025 unverändert erhalten.
  11. Ein sportlicher Mann in einem grauen T-Shirt und kurzen Hosen läuft aktiv über einen Rasen. Seine Beine sind in Bewegung, und er scheint sich auf ein Training oder einen Lauf im Freien zu konzentrieren. Der Hintergrund zeigt verschwommene Grasfläche und einige Gebäude.
    Wer heute, am 06.08.2024, seinen Antrag auf Energieberatung zu den Programmen EBN und EBW einreicht bekommt noch 80 Prozent des förderfähigen Beratungshonorars.
  12. Die Grafik zeigt den Vergleich von Wärmepumpen-Zuschüssen für alte (gelb, 35%) und neue Förderungen (grün, 55%) in Abhängigkeit von der Investitionssumme. Ab etwa 47.150 € steigen die neuen Zuschüsse, während alte Zuschüsse konstant bleiben. Diskussionsstand: 25.09.2023.
    Der Klimabonus (Speed-Bonus) für die Heizungsförderung ist unter anderen Gegenstand eines angekündigten Maßnahmenpaketes der Bundesregierung.
  13. In unserer Mitgliederinformation informieren wir unsere Mitglieder exklusiv vorab zu den ersten Ergebnissen unserer Branchenstudie.
  14. Am 26. Juni 2024 findet von 14:00 bis 16:00 Uhr die nächste BWP Expertenrunde statt.
  15. Ein junger Mann in Arbeitskleidung lächelt und arbeitet an einem elektrischen Schaltkasten. Um ihn herum sind verchromte und isolierte Rohre zu sehen. Die Atmosphäre vermittelt eine technische Umgebung, wahrscheinlich in einem Heizungs- oder Klimatechnikbereich.
    Die Zahl der Wärmepumpen-Installationen steigt im dritten Quartal des Jahres deutlich. Für den schnellen Markthochlauf sind aber weitere Maßnahmen notwendig.
Suchergebnisse 76 bis 90 von 344