Suche

Suchergebnisse

495 Treffer:
Suchergebnisse 31 bis 45 von 495
  1. Sehr geehrter Herr Monsberger, „Green Heat Pump“ ist ein europäisches Gemeinschaftsprojekt mehrerer Institutionen und Unternehmen. Welche Überlegungen waren Ausgangspunkt für dieses Projekt? Welche
  2. Logo des Deutschen TGA-Award mit der Bezeichnung "Offizieller Sponsor". Das Design umfasst ein stilisiertes Haus in den Farben Schwarz, Rot und Gelb sowie den Schriftzug in Schwarz und Rot.
    Der DEUTSCHE TGA-AWARD ist die nationale Auszeichnung für TGA-Planer und herstellende Unternehmen der TGA-Branche, die sich durch herausragendes Engagement im Sinne einer nachhaltigen Zukunft in
  3. Das Bild zeigt einen transparenten Award mit der Aufschrift "Deutscher TGA-Award". Daneben steht das Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. und der Hinweis "Offizieller Sponsor". Im Hintergrund sind stilisierte Stadtansichten skizziert.
    Jetzt für den TGA-Award 2024 bewerben! Nach Abschluss des Assessments wird die Jury unter Berücksichtigung des Publikumsvotings im Herbst die Preisträger:innen nominieren und die Einladungen zur
  4. Bereits zum 7. Mal in Folge hat der BWP am 28. Februar, also am Vortag der diesjährigen GeoTHERM, das PraxisForum Erdwärme in Offenburg veranstaltet. Über 90 Teilnehmer diskutierten unter anderem die
  5. Referenobjekt des Monat April 2020 Mit einer Bruttogeschossfläche von 13.500 m² ist der Neubau der Alnatura Arbeitswelt in Darmstadt Europas größtes Bürogebäude in Lehmbauweise. Beim Bauprojekt des
  6. Ein innovatives Konzept in Österreich erweitert die Liste der Vielfalt grüner Wärme. Am „Alten Brauereigelände“ vor den Toren Wiens werden 900 Wohnungen mit Bier beheizt. Also indirekt, möglich
  7. Mit Beginn der Heizsaison fragen sich viele, wie sie ihren Energieverbrauch senken und so nicht nur Energie, sondern auch Kosten sparen können. Die Aktionswoche „Berlin spart Energie“ vom 14. bis 19.
  8. Der Klimawandel ist das Thema, besonders für die jüngere Generation. Die Innung SHK Berlin hat deshalb das Klima Camp ins Leben gerufen. Meister, Azubis und Sozialpädagogen aus dem SHK-Bereich
  9. Das neue Logistikzentrum von Posti nutzt Oilon-Erdwärmepumpen Im Oktober 2023 eröffnete Posti ein neues regionales Terminal, das als Drehscheibe für die Post- und Paketzustellung dient. Das
  10. Auf einem Tisch liegen Baupläne, ein Taschenrechner und ein Bleistift. Im Hintergrund ist ein im Bau befindliches Gebäude zu sehen. Die Pläne sind ausgelegt, während der Taschenrechner bereitliegt, um Berechnungen für das Bauprojekt anzustellen.
    Die neue KFN-Förderung löst die Neubauförderung des BEG ab, für die bisher das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zuständig war.
  11. Zu Zeiten der Energiewende besteht die Problematik, dass die Sektoren Strom, Wärme und Verkehr größtenteils immernoch getrennt voneinander betrachtet werden. Dabei ist es unumgänglich eine
  12. Eine digitale Karte Deutschlands zeigt verschiedene Standorte, hervorgehoben durch farbige Punkte. Neben der Karte befindet sich ein Informationsfeld mit allgemeinen Daten und Diagrammen, die möglicherweise statistische Informationen darstellen. Die Karte befindet sich auf einem Tablet, das in einer farbenfrohen Umgebung platziert ist.
    Mit dem Projekt „Aquathermie-Viewer“ entsteht erstmals eine zentrale, frei zugängliche Datenbank zu bestehenden Anlagen, die Oberflächengewässer als Wärmequelle nutzen.
  13. Noch bis zum 9. September bewerben und Preisgeld gewinnen!
  14. Altbau aus den 70ern mit Wärmepumpe modernisiert Das Designerhaus in Vöhl wurde 1973 mit dem Bauherrn visionär geplant um umgesetzt. Durch Modernisierung bleibt es immer auf der Höhe der Zeit. Die
  15. Das durch EGEC koordinierte EU-Projekt REGEOCITIES hat sich mit Fragen des regulatorischen Rahmens für Anlagen der Oberflächennahen Geothermie befasst. Dazu wurden die Verfahren in verschiedenen
Suchergebnisse 31 bis 45 von 495