Suche

Suchergebnisse

495 Treffer:
Suchergebnisse 421 bis 435 von 495
  1. Ein brillanter Wärmepumpen-Konstrukteur ist tot Hans Hohl ist am 08.03.2022 gestorben Hans Hohl hat in der Schweiz schon geniale Wärmepumpen entwickelt, als die Heizungsindustrie in
  2. Ein rosa Sparschwein steht neben mehreren gestapelten Münzen. Auf jeder Münzschicht sprießen kleine Pflanzen mit grünen Blättern. Die Anordnung zeigt einen aufsteigenden Trend, der symbolisch für Wachstum und finanzielle Investitionen steht.
    Die landeseigene Förderrichtlinie „progres.nrw Klimaschutztechnik“ wurde novelliert: Insbesondere die Förderung von oberflächennaher Geothermie in Verbindung mit einer Wärmepumpe wird damit
  3. Ein Mann in einem blauen Pullover mit dem Logo von Friondo steht lächelnd verschränkt vor einer hellen Wand. Neben ihm steht der Text: „EXPERTENMEINUNG: Andreas Scheelen, Fachhandwerker und BWP-Mitglied“.
    Expertenmeinung: Interview mit Andreas Scheelen Heute begrüßen wir zum elften Teil unserer Serie „Köpfe“ Andreas Scheelen, Geschäftsführer der „Friondo GmbH“ aus Duisburg. Vielen Dank dass Sie
  4. Am 2. September 2025 kamen die Handwerksbetriebe im Rahmen der Generalversammlung Handwerk zusammen. Auf der Tagesordnung standen Rückblicke aus den Ressorts, Einblicke in aktuelle Markt- und
  5. Logo des Deutschen TGA-Awards mit dem Hinweis "Offizieller Sponsor". Das Design umfasst eine stilisierte Dachstruktur in den Farben Schwarz, Rot und Gelb sowie den Schriftzug in klarer, moderner Schrift.
    Die Digital Building Conference des AIT Austrian Institute of Technology stellt digitale Lösungen in der Gebäudetechnik anhand von Forschungsergebnissen, Best-Practice-Beispielen und hochkarätig
  6. Ein Handarm in einem Anzug zeigt aus einem Laptopbildschirm auf eine Person, die an einem Notizblock mit einem Stift schreibt. Die Szene zeigt den Austausch von Informationen oder Ideen durch digitale Kommunikation.
    Im Dezember findet die 6. Dialogplattform Power-to-Heat als online Veranstaltung statt. Die Veranstaltung richtet sich u.a. an Projektentwickler, Energieversorgungsunternehmen, Verbände und
  7. Eine Gruppe von Fachleuten sitzt in einem Konferenzraum, während auf einer großen Leinwand die Begrüßung für das 2. Forum zu Erdwärme und Wärmepumpen in Bayern angezeigt wird. Der Raum ist modern gestaltet und in der ersten Reihe steht ein Redner.
    Das Anfang Februar stattgefundene 2. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern war mit knapp 100 Teilnehmern ausverkauft und sorgte mit seinen spannenden Vorträgen für viele interessante Gespräche.
  8. Luftaufnahme eines Wohngebiets mit modernen Reihenhäusern, umgeben von Bäumen und Landschaft. Die Häuser sind unterschiedlich angeordnet und verfügen über Gärten. Im Hintergrund sind weitere Wohnhäuser und die natürliche Umgebung sichtbar. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Gemeinschaft.
    KOKONI ONE - Berliner Quartier Seit 2022 entsteht in Berlin das Quartier KOKONI ONE mit 84 Doppel- und Reihenhäusern. Die nachhaltige Gestaltung fällt durch hölzerne Fassaden, Grünflächen und
  9. Der 17. und 18. Juni 2025 standen in Nürnberg ganz im Zeichen der Großwärmepumpen. Gemeinsam mit der Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS) und WP Austria veranstaltete der Bundesverband
  10. Die Geothermie-Fachmesse GEO-T Expo findet in diesem Jahr vom 11. bis 13. November in Essen statt. Zum zweiten Mal wird die Messe Essen zum Treffpunkt der internationalen Geothermie-Industrie. Die
  11. Ein Podiumsgespräch mit mehreren Sprechenden, die auf Stühlen sitzen, während ein Publikum zuhört. Im Hintergrund sind große Bildschirme mit Informationen zu sehen. Die Veranstaltung findet in einem modernen, lichtdurchfluteten Raum statt, dekoriert mit Blumen.
    Ansprechpartner Peter Kuscher Leiter Politische Kommunikation Partner Tickets 11:55   Ersatz von Gasetagenheizungen in Mehrfamilienhäusern Matthias Steiner, Prokurist,
  12. Weiterbildungsreihen Schulungen zum Sachkundigen für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645 Blatt 1 Die Richtlinie VDI 4645 behandelt die für die Planung von Wärmepumpenanlagen in Ein- und
  13. Ein Blick auf die Altstadt von Zürich entlang des Wassers. Im Hintergrund ragen die Türme der Stadtkirche über die umliegenden Gebäude. Die Szene zeigt eine klare, sonnige Tagesstimmung und die Reflexion der Architektur im Wasser.
    Vom 07. - 08. Mai 2019 laden die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz, der Bundesverband Wärmepumpe Deutschland und Wärmepumpe Austria zum Großwärmepumpen-Kongress in Zürich ein.
  14. iStock
    Der Großwärmepumpen-Kongress am 9. Juni 2020 in München steht vor der Tür. Frühbucherrabatt bis 31. März 2020 verlängert!
  15. Der nächste Großwärmepumpenkongress, organisiert von den Verbänden Bundesverband Wärmepumpe, Wärmepumpe Austria und Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz, findet am 24. und 25. Mai 2023 in Zürich,
Suchergebnisse 421 bis 435 von 495