Suche

Suchergebnisse

344 Treffer:
Suchergebnisse 16 bis 30 von 344
  1. Zwei Hände arbeiten an einem Heizungsrohr mit einem Schraubenschlüssel. Im Hintergrund sind verschiedene Rohre und Geräte sichtbar. Der Text „BEG EM – Heizungsförderung“ ist deutlich im Vordergrund zu sehen.
    Vor der Antragstellung in der BEG EM – Heizungsförderung muss ein Lieferungs- oder Leistungsvertrag (Handwerkervertrag) geschlossen werden. Dieser muss seit dem 01.09.2024 zwingend eine auflösende
  2. Ein Messestand des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. ist zu sehen. Es gibt Informationalmaterialien, einen Bildschirm mit Präsentationen und dekorative Elemente. Personen stehen in Gesprächsrunden, während Werbung für Wärmepumpen präsentiert wird. Ein positiver, einladender Eindruck wird vermittelt.
    Vom 21.-23. November ist der BWP als Aussteller auf der GET NORD zu Gast.
  3. Seit 2007 prämiert die dena Projekte sowie Konzepte, die aufzeigen, wie der Weg in die Klimaneutralität und die Transformation der Industrie gelingen kann. Die Auszeichnung wird vom BMWK gefördert.
  4. Eine Begrünung an einer Wand mit verschiedenen Pflanzen und Blüten, die ein harmonisches Gesamtbild erzeugt. Links befindet sich ein Fenster, das die Umgebung reflektiert, und links davon ist eine Klimaanlage installiert. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Natur und Nachhaltigkeit.
    Der aktuelle Ariadne-Fokusreport Wärme und Wohnen zeigt: Die Wärmewende kommt nur schleppend voran. Zwar liegt die Einbaurate von Wärmepumpen 2024 erstmals gleichauf mit neuen fossilen Heizkesseln,
  5. Auf einem Heizkörper liegen drei Geldscheine im Wert von 20 und 50 Euro. Der Heizkörper hat einen weißen Regler zur Temperaturregelung, der auf der Stufe 3 eingestellt ist. Der Hintergrund ist eine schlichte Wand.
    Weitere Informationen auf der BWP-Website FAQ auf der Website des BMWK Wärmepumpen-Förderung 2024 | Informationen für Verbraucher Seit dem 01.01.2024 gelten neue attraktive
  6. Presseinformation des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. Einigung der Ampelkoalition zum Bundeshaushalt 2025 BWP fordert stabile Finanzierung der Heizungsförderung Berlin, 8. Juli 2024. Die
  7. Ein Balkendiagramm zeigt den Rückgang der Verkaufszahlen von Wärmepumpen in Europa um 23% im Jahr 2024. Die Verkaufszahlen für die Jahre von 2014 bis 2024 sind aufgetragen, wobei ein Anstieg bis 2022 und ein Rückgang im Jahr 2024 sichtbar sind.
    Der europaweite Absatz von Wärmepumpen ist im Jahr 2024 um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefallen. Dies belegen vorläufige Umsatzdaten für 2024, die kürzlich von der European Heat Pump
  8. Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit großen Glasflächen, umgeben von Bäumen und Wiese. Darunter steht in großer Schrift: „Bereits über 200 Teilnehmer!“ Hinzugefügt sind Symbole für den Deutschen Großwärmepumpen-Kongress 2024.
    Der deutsche Großwärmepumpen-Kongress 2024 wird am 2. Juli mit zwei spannenden Exkursionen eröffnet. Die Präsenz-Teilnahme ist stark nachgefragt, Online-Tickets können unlimitiert gebucht werden.
  9. Innovative und bewährte Wärmepumpentechnologien demonstrieren ihr Potenzial für die Wärmewende.
  10. Ein Strommast vor einem verschwommenen Hintergrund mit bunten Lichtern und Grafiken. Die Grafiken zeigen aufsteigende und fallende Kurven, die auf finanzielle Trends hinweisen. Die kühle Farbpalette ist größtenteils blau und rot.
    Wie entwickeln sich die Energiepreise? - Unser Energiepreis-Monitor erklärt es mit den passenden Grafiken!
  11. Die GET NORD ist die größte Fachmesse für Gebäudetechnik in Norddeutschland. Vom 21. Bis zum 23. November kommen hier 600 ausstellende Unternehmen aus den Branchen Elektro, Sanitär, Heizung und Klima
  12. Drei Buchcover zum Thema Wärmepumpen auf grünem Hintergrund. Die Titel sind: „Wärmepumpen“ von Marek Miara, „Ratgeber Wärmepumpe“ von Frank-Michael Baumann und „Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen“ von Hans-Jürgen Seifert. Oben steht „Buchempfehlung!“.
    Sie möchten Wärmepumpen besser verstehen? Wie kann man Installationsfehler vermeiden, was ist die beste Planung und wie effizient läuft meine Wärmepumpe eigentlich? Diese Fragen können Ihnen diese
  13. Die Spitzen der Ampel-Koalition haben sich politisch auf einen Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 geeinigt. Der BWP fordert von den Koalitionären, nun schnell Klarheit und Rechtssicherheit zu
  14. Pressemi?eilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. Deutscher Großwärmepumpen-Kongress 2024 – innova?ve und bewährte Wärmepumpentechnologien demonstrieren ihr Poten?al für die Wärmewende
  15. Die EHPA ruft zum ersten Mal den internationalen Heat Pump Day aus.
Suchergebnisse 16 bis 30 von 344